14.04.2017: Über dreißig Sozialverbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche und kirchliche Organisationen haben sich zu einem breiten Bündnis gegen „dramatische Verschlechterungen in der Altersversorgung“ in Baden-Württemberg zusammengeschlossen.
Aus den Bewegungen
Saubere Luft! Dieselabgase töten
05.04.2017: Feinstaub-Alarm! Vor allem in den Wintermonaten werden in nahezu allen Großstädten die Grenzwerte überschritten. Am Schlimmsten: Stuttgart. "Stuttgart erstickt", "Feinstaub, der unsichtbare Tod" oder "Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr" – unter diesen Losungen wurde in Stuttgart für saubere Luft demonstriert und dabei der Verkehr in der Innenstadt lahmgelegt. Wir dokumentieren die Rede von Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe.
Kein Schloss in Kiel für die AfD
06.03.2017: Für den 2. und 3. März 2017 hatte die AfD in Schleswig-Holstein ihren Auftakt zur Landtagswahl am 7. Mai für ihre Liste und 16 Direktkandidat*innen mit Veranstaltungen in Lübeck und Kiel angekündigt. Frauke Petry und der Spitzenkandidat Jörg Nobis wollten „Unser Land, unsere Heimat“ kennenlernen. Sie haben die Schleswig-Holsteiner*innen kennengelernt.
Aktionen gegen Atomkraft am Jahrestag der Fukushima-Katastrophe
20.03.2017: Auch sechs Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima stellen Atomanlagen weltweit weiterhin ein unkalkulierbares Risiko dar und die Situation in der japanischen Präfektur Fukushima ist nach wie vor katastrophal. Aus diesem Grund fanden am Jahrestag der Katastrophe am 11. März Anti-AKW-Aktionen an 90 Orten in Deutschland statt.
Neukölln bleibt bunt!
23.02.2017: Berlin-Neukölln wird weiter von rechten Brand- und anderen Anschlägen, aber auch von anhaltend breiter öffentlicher Solidarität mit den Betroffenen geprägt. 400 Menschen beteiligten sich am Samstag unter dem Motto "Neukölln bleibt bunt - wider den rechten Terror" an der zweiten Kundgebung in diesem Jahr.