Bombs over Baghdad Songtext
von John TrudellBomben auf Bagdad, Bomben auf Bagdad
Bomben auf Bagdad, Tänzer des Todes
Mörder in der Luft, mit dem nächsten Atemzug
Macho Queens verkaufen Kriegsspielzeuge
Es regnet Zerstörung, Good Old Boys
Todesbringer in Queen George's Augen
Lies ihre Lippen, Kriegsmacher lügen
Religiöse Rechte rächendes Schwert
Du sollst töten im Namen des Herrn
Die Schafe und die Rinder können nicht aufhören zu kauen
Einige sind mehr als bereit, andere sind nicht willig
Freiwillig zu tun, wofür sie nicht sterben wollen
Die junge republikanische Garde schreit nach Krieg.
Die freie Rede ist so frei wie ihr Denken
Kontrolliertes Verhalten reagiert wie es gelehrt wird
Kämpfen für den Frieden kann nicht begreifen
Hass aus Liebe ist brutal vorgetäuschtBomben auf Bagdad, Bomben auf Bagdad
Bomben auf Bagdad, Bomben auf Bagdad, Bomben auf BagdadVampire trinken Blut und Ölcocktails
Ihre Gewalt funktioniert, sie scheitert fast nie
Wenn der Blinde nicht sehen kann, glaubt er blind
Blinder Gehorsam ist das Kind von hirnlosen GemüternDie neue Weltordnung ist eine alte Weltlüge.
Kämpfen für den Frieden, sieh wie sie alle sterben.
Sie ziehen Gott heran, wenn sie gewalttätig werden.
Gott sagt nichts, er bleibt einfach still.Haltet die Verrückten davon ab, frei herumzulaufen.
Mutter Erde Frau kann den Missbrauch nicht ertragen
Jetzt zu leben ist ein Leben für morgen
Die Zeit sagt, dass es morgen keine Zeit mehr gibtVampire trinken Blut und Ölcocktails
Ihre Gewalt funktioniert, sie scheitert fast nie
Bomben auf Bagdad Tänzer des Todes
Mord liegt in der Luft mit dem nächsten AtemzugMacho Queen Kriegsspielzeug
Zerstörung regnen lassen Good Old Boys
Die neue Weltordnung ist eine ganze Weltlüge.
Kämpfen für den Frieden, sieh wie sie alle sterben.
Sie ziehen Gott heran, wenn sie gewalttätig werden.
Gott sagt nichts, er bleibt einfach still.Bomben auf Bagdad, Tänzer des Todes
Bomben auf Bagdad, Tänzer des Todes
Bomben auf Bagdad, Tänzer des Todes
Bomben auf Bagdad, Tänzer des Todes
Bomben auf Bagdad
Bombs over Baghdad Songtext
von John TrudellBombs over Baghdad, Dancers of Death
Murder in the air, with the next breath
Macho Queens selling war-makers toys
Raining Destruction, Good Old Boys
Death bringer In Queen George's Eyes
Read his lips, war-maker lies
Religious Rights revenging sword
Thou shalt kill in the name of the Lord
The Sheep and the Cattle can't keep from milling
Some are more than ready some aren't willing
Volunteering in what they're not dying for
The Young Republican Guard crying for war.
Free speech as free as its thought
Controlled behavior reacts as its taught
Fighting for Peace can't comprehend
Hate out of love is violent pretendsBombs Over Baghdad, Bombs Over Baghdad
Bombs Over Baghdad, Bombs Over BaghdadVampires drinking blood and oil cocktails
Their violence works it hardly ever fails
When blind man can't see he believes blind
Blind obedience is the child of mindless mindsNew world order is an old world lie.
Fighting for peace, see how they die.
Dragging in God, as they turn violent.
God says nothing, he just remains silent.Stop madmen from running loose.
Mother earth woman cant take the abuse
Living right now is living for tomorrow
Time is saying there's no more time tomorrowVampires drinking blood and oil cocktails
Their violence works it hardly ever fails
Bombs over Baghdad Dancers of Death
Murder in the air with the next breathMacho Queen war-maker toys
Raining destruction Good Old Boys
New world order is a whole world lie.
Fighting for peace, watch them all die.
Dragging in God, as they turn violent.
God says nothing, he just remains silent.Bombs over Baghdad, Dancers of Death
Bombs over Baghdad, Dancers of Death
Bombs over Baghdad, Dancers of Death
Bombs over Baghdad, Dancers of Death
Bombs over Baghdad
Internationales
Umstrittener Besuch von Bachelet in Xinjiang

24.05.2022: Erstmals seit 17 Jahren reist wieder eine UN-Menschenrechtskommissarin nach China ++ US-Regierung gegen den Besuch ++ pünktlich zum Besuch von Bachelet Veröffentlichung der "Xinjiang Police Files" mit Bildern, die an Abu Ghraib erinnern
Europa
Ukraine: Frieden in vier Phasen. Italienische Regierung legt Vorschlag einer Friedenslösung vor

27.05.2022: ukrainisch-russische Verhandlungen Ende April abgebrochen ++ italienische Regierung legt Plan für eine Friedensregelung in der Ukraine vor ++ Ablehnung in Kiew ++ Kehrtwende von Selenskij ++ Russland skeptisch: Abkommen vom "Stand der Kampfhandlungen" abhängig
Linke / Wahlen in Europa
Enrico Berlinguer, die Modernität des "dritten Weges"

25.05.2022: Am 25. Mai 1922 wurde in Sassari (Sardinien) eine der Persönlichkeiten geboren, die die Geschichte der Linken geprägt haben. Nach dem Historischen Kompromiss übte er eine echte Selbstkritik, indem er die "demokratische Alternative" ins Leben rief: Die Perspektive war ein umfassender intellektueller und moralischer Wandel, ohne die wirtschaftlichen Wurzeln zu vernachlässigen.
Guido Liguori in il manifesto zum 100. Geburtstag von Enrico Berlinguer:
Deutschland
Landtagswahl Schleswig-Holstein: Alles ziemlich schwarz

14.05.2022: Viele Schleswig-Holsteiner*innen freuen sich, dass die AfD am zurückliegenden Sonntag nicht mehr in den Landtag eingezogen ist. Mit nur 4,4, % verfehlte diese Partei ihr Ziel und flog damit erstmals aus einem Landtag raus.
- Grünes Außenministerium stellt sich hinter türkischen Angriffskrieg
- Ukraine-Konferenz in Ramstein: NATO und Deuschland schlittern immer tiefer in die Kriegsbeteiligung
- Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine
- Wie die Grünen lernen, Autokraten zu lieben
Wirtschaft
Rheinmetall: Sieger im Ukraine-Krieg

12.05.2022: Während die Ukraine mit Waffen überschwemmt wird, um Russland auf dem Schlachtfeld zu besiegen, steht ein Sieger in dieser sich hinziehenden Materialschlacht schon fest: Rheinmetall. Der Krieg um die Ukraine und die Ankündigung neuer Aufrüstungsprogramme erweisen sich als Segen für die Rüstungsindustrie. Rüstungsaktien gehen durch die Decke. Im ersten Quartal sei der Nettogewinn auf 61 Millionen Euro gestiegen, teilte Rheinmetall-Chef Armin Papperger am Dienstag in Düsseldorf bei der virtuellen Hauptversammlung des Rüstungskonzerns mit.
Aus Bewegungen und Parteien
Konferenzen der Friedensbewegung: Kriegslogik zugunsten der Friedenslogik zurückdrängen

23.05.2022: Pazifismus und Antimilitarismus stehen zur Zeit nicht hoch im Kurs. "Lumpen-Pazifisten" diffamierte der Spiegel-Kolumnist Sascha Lobo diejenigen, die sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aussprechen und auf Politik und Diplomatie setzen, um das Blutvergießen zu beenden. Aber auch die Friedensbewegung wurde vom Überfall Russlands auf die Ukraine kalt erwischt und verunsichert. Am Samstag und Sonntag fanden in Berlin bzw. Online zwei Konferenzen statt, die dazu beitragen, dass sich die Friedensbewegung wieder findet, aktiver werden und ihre Stoßrichtung deutlicher artikulieren kann: für die Interessen der arbeitenden Klassen und gegen alle imperialistischen, kriegsführenden Mächte, für Politik und Diplomatie statt Krieg bis zum Sieg, und die Kriegslogik zugunsten der Friedenslogik zurückzudrängen.
Analysen
ISPK: "Aufhebung der Sanktionen erst nach Regimewechsel in Moskau"

02.05.2022: "Institut für Sicherheitspolitik (ISPK)" zum Krieg um die Ukraine: keine Vorschläge für politisch-diplomatische Lösungsansätze, sondern Krieg und Sanktionen auch nach Waffenstillstand bis zum Regimewechsel in Russland ++ Militärhistoriker Michael Jonas: Ukraine dauerhaft neutral oder dauerhaft geteilt ++ finnische und internationale Friedenskräfte gegen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens
Meinungen
Nooshi Dadgostar: Schwedische Linkspartei weiterhin für Blockfreiheit und gegen die NATO-Mitgliedschaft

18.05.2022: Nooshi Dadgostar, Vorsitzende der schwedischen Linkspartei, zum Beschluss der schwedischen Sozialdemokraten, sich der NATO anzuschließen: "eine erwartete, aber düstere Nachricht". ++ "Die NATO bedeutet, dass wir Gefahr laufen, in die Kriege anderer Länder hineingezogen zu werden." ++ "Soll Schweden die Kurden opfern, um Erdoğan zu gefallen?"
- Warum der Ruf nach Waffenlieferungen an die Ukraine zu kurz greift.
- "Der Spätkapitalismus muss nicht mit einem elendig langen Wimmern vergehen – er kann auch mit einem großen Knall abtreten"
- Die Krise ist unvermeidlich
- Ukrainisch-Russische Friedensverhandlungen: Warum ein Kompromiss derzeit kaum Chancen hat
Literatur und Kunst
Der Trümmerhaufen als Aussichtsturm

Frank Deppe: "Sozialismus. Geburt und Aufschwung - Widersprüche und Niedergang - Perspektiven"
Gibt es angesichts der aktuellen Entwicklungen in Richtung eines "autoritären Kapitalismus", Hochrüstung und neuen Kriegsgefahren noch Raum für Gedanken an einen "Sozialismus im 21. Jahrhundert", fragt sich Günther Stamer und sucht Antworten im Buch von Frank Deppe, dessen Anliegen es ist, ausgehend von einem historischen Rückblick, die Potenziale für eine mögliche Wiederbelebung des Sozialismus auszuloten.
Im Interview
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig

Gespräch mit Kerem Schamberger
29.04.2022. Kerem Schamberger und zwei Aktivisten der VVN-BdA Bayern haben mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das bayerische Verfassungsschutzgesetz geklagt. Dieses hat am Dienstag in einem 132-seitiges Grundsatzurteil bekanntgegeben, dass weite Teile des bayerischen Verfassungsschutzgesetzes verfassungswidrig sind. kommunisten.de sprach mit Kerem Schamberger.
Der Kommentar
Freedom-Day: Für uns bleibt der 8. Mai der Tag der Befreiung.

Nie Wieder! Wir lassen uns nicht verbieten!
Es scheint absurd, was gerade aktuell geschieht: Da werden mitten in Deutschland, genauer: in der Hauptstadt Berlin, Fahnenverbote ausgesprochen. Sie sollen zwei Tage gültig sein.
marxistische linke - Partnerin der Europäischen Linken
marxistische linke zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
marxistische linke zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
Mit dem barbarischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist etwas passiert, das wir nicht für möglich halten wollten.
Wir konnten uns nicht vorstellen, dass die Regierung eines Landes, das so unter einem Weltkrieg gelitten hat, diesen Krieg beginnen würde. Die russischen Panzer werden von den Enkeln der Frauen und Männer gesteuert, die gemeinsam mit ihren ukrainischen Kampfgenoss*innen damals unter unvorstellbaren Opfern die Sowjetunion verteidigten, die Hitler-Wehrmacht niederrangen und Europa vom Faschismus befreiten. Jetzt töten sie ihresgleichen.
Videos
Video: Jeremy Corbyn im britischen Parlament zur Unterstützung von Julian Assange

Jeremy Corbyn im britischen Parlament: “Wir können nicht zulassen, dass Julian Assange für den Rest seines Lebens im Gefängnis festgehalten wird, weil er die Verbrechen des Krieges gegen den Terror aufgedeckt hat.”
- Die Waffen nieder – Nein zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine
- Ein Virus auf Weltreise. Blinde Passagiere. Die Coronakrise und die Folgen
- Daniel Ellsberg über Assange: "Er muss freigelassen werden, um der Welt mehr Wahrheit zu vermitteln"
- Mit der Ampel "Weiter so" oder Modernisierungskoalition für den grünen Kapitalismus?
Farkha Festival
Aufruf zur Teilnahme am Farkha-Festival 2022 in Palästina

Einladung zum 27. Farkha-Festival in Palästina vom 31. Juli – 07. August 2022 in Farkha/Westbank
Liebe GenossInnen und FreundInnen,
das Festivalkomitee, die Jugend der Palästinensischen Volkspartei (PPP) und das Albad-Kulturzentrum laden euch herzlich ein, eine Woche lang an Freiwilligenarbeit, politischen Diskussionen und Workshops zum palästinensischen Befreiungskampf, zu den Kämpfen palästinensischer Frauen, zu linken Perspektiven und kulturellen Aktivitäten im Dorf Farkha in Palästina teilzunehmen. Darüber hinaus werden wir an den drei Tagen vor Beginn des Festivals (Freitag, 29.7.22 bis Sonntag 31.7.22; offizieller Festivalbeginn ist Sonntagabend 31.7.) politische Tagesausflüge zu Orten des Widerstands in Palästina organisieren – die Idee dabei ist, mehr über die konkreten lokalen Kämpfe von politischen AktivistInnen und Organisationen vor Ort zu erfahren.
Im Land des Sandes. In der Westsahara
Westsahara: In den befreiten Gebieten

Bericht von Kerem Schamberger |
19.02.2019: Die letzten Tage in der Westsahara waren geprägt von Sand. Überall Sand, wie schon im ersten Blogeintrag beschrieben. In jeder Ritze, in jeder Pore. Warum? Weil wir in die von der Polisario befreiten Gebiete gefahren sind und dort noch mehr Wüste ist, als schon in den Flüchtlingslagern um Tindouf.