Über 1.700 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt
Am 2. April 1942 lehnte die Schulleiterin der Volksschule Schanzenstraße/Altonaer Straße, Emma Lange, die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler aus der Israelitischen Töchterschule ab. Drei Monate später wurden am 15. und 19. Juli 1942 mehrere der Kinder aus der Israelitischen Töchterschule über den Schulhof der Schule Schanzenstraße/Altonaer Straße nach Theresienstadt deportiert. Sie überlebten nicht. Wir wollen diesen historischen Vorgang in unseren Stadtteilen um den Sternschanzen-Bahnhof einem Live-Stream am Donnerstag, den 8. April 2021 um 17 Uhr zum Thema machen.
Infos hier: https://sternschanze1942.wordpress.com/