Auf dieser Seite fassen wir die jeweils aktuellen Beiträge aus allen Ressorts übersichtlich zusammen - ein Service für unsere Leser mit wenig Zeit bei hohem Nachrichtenbedarf.
Unter www.neu.kommunisten.de kann diese Übersicht auch direkt angesprochen und den Lesezeichen des Browsers hinzugefügt werden.

22.01.2021: Vor 100 Jahren, am 21. Januar 1921 wurde in Livorno die Kommunistische Partei Italiens gegründet. Sie wurde zur größten Kommunistischen Partei im Westen. ++ Medien in der ganzen Welt würdigen diesen Jahrestag. "Ich denke, das allein sagt schon eine Menge über diese Partei aus", schreibt Luciana Castellina ++ 100 Jahre nach der Geburt der Kommunistischen Partei ist der Sozialismus aktueller denn je, meint der Ex-Vorsitzende von Rifondazione Comunista, Paolo Ferrero.

von Wolfgang Müller *)
21.01.2021: Als »neuen Kalten Krieg« in Anlehnung an die frühere Systemauseinandersetzung zwischen Ost und West bezeichnen Kommentatoren den Schlagabtausch zwischen den USA und China. In dem Konflikt geht es um Handel, Ressourcen, Einflusssphären und die Gestaltung eines globalen Umfeldes, das günstig für die jeweiligen nationalen Interessen ist. Es geht aber vor allem um die Technologien der Zukunft.

marxistische linke Norddeutschland Online-Mitgliederversammlung Samstag, 23. Januar 2021, 14 Uhr u.a. Diskussion mit Sebastian Friedrich zu "Klassenfrage heute" Zugangscode über Holger Artus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak84ca55e71ed063129f82b6f5f3786ba3').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy84ca55e71ed063129f82b6f5f3786ba3 = 'holgerartus' + '@'; addy84ca55e71ed063129f82b6f5f3786ba3 = addy84ca55e71ed063129f82b6f5f3786ba3 + 'gmail' + '.' + 'com'; var addy_text84ca55e71ed063129f82b6f5f3786ba3 = 'holgerartus' + '@' + 'gmail' + '. [ ... ]

Von Katja Kipping 20.01.2021: Es begann mit einem Tweet, und zwar mit meinem. Nachdem Twitter und Facebook am Samstag die Accounts vom scheidenden US-Präsidenten Donald Trump sperrten, wollte ich mich der Freude um diese längst überfällige Reaktion nicht so recht anschließen. Ich twitterte, dass es nicht die Sache von Tech-Konzernen sei, darüber zu entscheiden, was gesellschaftlich vertretbar ist und was nicht und wer dementsprechend auf ihren Plattformen toleriert wird. Ich bin davon überzeugt, dass das auf demokratischem Wege geregelt werden müsse.

marxistische linke Frankfurt und Rosenheim laden ein
Die USA nach Trump
Online Diskussions-Forum mit
Mandy Tröger (isw )
Termin: 28.1. 2021, 19:00 Uhr
Anmeldung für den Zugangscode bitte über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak027e00c969d74118b09f0dca731ec84c').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' + 'ef' + '=';
var addy027e00c969d74118b09f0dca731ec84c = 'marxistische_linke_rosenheim' + '@';
addy027e00c969d74118b09f0dca731ec84c = addy027e00c969d74118b09f0dca731ec84c + 'gmx' + '.' + 'de';
var addy_text027e00c969d74118b09f0dca731ec84c = 'marxistische [ ... ]

marxistische linke Frankfurt und Rosenheim laden ein
Die USA nach Trump
Online Diskussions-Forum mit
Mandy Tröger (isw )
Termin: 28.1. 2021, 19:00 Uhr
Anmeldung für den Zugangscode bitte über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloakb1f52b5bafebb7e85ff3dcfbd40db543').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' + 'ef' + '=';
var addyb1f52b5bafebb7e85ff3dcfbd40db543 = 'marxistische_linke_rosenheim' + '@';
addyb1f52b5bafebb7e85ff3dcfbd40db543 = addyb1f52b5bafebb7e85ff3dcfbd40db543 + 'gmx' + '.' + 'de';
var addy_textb1f52b5bafebb7e85ff3dcfbd40db543 = 'marxistische [ ... ]

19.01.2021: Bundesaußenminister Heiko Maas zu Besuch in Ankara ++ Maas setzt sich für Verbesserung der Beziehungen ein ++ Menschenrechtslage in der Türkei kein Thema, obwohl Türkei Oppositionelle verfolgt und Urteile des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte ignoriert ++ Maas fordert Freilassung des zu 30 Tagen Haft wegen Verstoß gegen Kautionsauflagen verurteilten Alexej Nawalny ++ Julian Assange seit 21 Monaten wegen Verstoß gegen Meldeauflagen in Haft: Maas schweigt.

Von Georgina Alfonso González, Direktorin des Kubanischen Instituts für Philosophie, Havanna 18.01.2021: Die Verbindung zwischen feministischem, sozialistischem und marxistischem Gedankengut, ihre theoretischen, ideologischen und politischen Übereinstimmungen und Unterschiede sind eine Verpflichtung für das gesellschaftskritische Denken, schreibt Georgina Alfonso González in ihrem Text anläßlich des Jahrestages der Ermordung von Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919.

15.01.2021: Am 12.01.21 fand die erste gewerkschaftspolitische Online-Diskussion der marxistischen linken. statt. An der von den Gruppen Rosenheim und Frankfurt organisierten Runde zum Thema "Corona und die Folgen: Wie verlaufen die aktuellen gewerkschaftlichen Verteilungskämpfe?“ nahmen Genoss*innen aus Frankfurt, Rosenheim, Münster, Braunschweig und Mühlheim/Main teil.

Ein Film von Gaby Weber 14.01.2020: Gaby Weber hat soeben ihren neuen Film über die Revolte in Chile fertiggestellt. Ihr Fazit: im Moment hat die Regierung Zeit gewonnen, aber die Ruhe ist trügerisch. Wenn die neue Verfassung nicht auf die Hauptforderungen der Bevölkerung eingeht, wird Nach-der-Revolte ein neues Vor-der-Revolte sein.

13.01.2021: Obwohl der Deutsche Bundestag vor mehr als 10 Jahren den Abzug der US-Atombomben verlangte, sind sie immer noch da - und sie werden sogar modernisiert ++ das US-Labor für Nuklearwaffentechnik meldet erfolgreichen Test der neuen Generation von Atombomben ++ Massenproduktion und Stationierung in Europa soll ab 1. Oktober 2021 beginnen ++ Nancy Pelosi: ″verhindern, dass ein instabiler Präsident militärische Auseinandersetzungen entfacht oder die (Nuklear-)Codes abruft und einen Atomschlag anordnet" ++ IPPNW appelliert an Bundesregierung, dem UN-Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen beizutreten

12.01.2021: Am 4. Januar 2021 urteilte ein Londoner Gericht, dass der Wikileaks-Gründer Julian Assange nicht in die USA ausgeliefert werden soll. Dennoch bleibt Assange im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, bekannt als britisches Guantanamo, weiter inhaftiert. Ein Anschlag auf das Leben und die Gesundheit von Julian Assange.

11.01.2021: Die CD "Avanti Popolo 3" von ewo² wurde im Dezember 2020 und für Januar 2021 in die TOP 10 der Liederbestenliste für deutschsprachige Chansons gewählt. Bettina Jürgensen hat sie sich angehört:

Ein Kommentar von Giorgio Cremaschi, Ex-Generalsekretär der italienischen Metallgewerkschaft FIOM 09.01.2021: Die Bilder vom Sturm aufs Kapitol in Washington sind um die Welt gegangen. Wie sind die Geschehnisse einzuordnen? War das ein Staatsstreich, innerstaatlicher Terrorismus, wie die Bürgermeisterin der Hauptstadt sagt, oder lediglich eine Aktion aufgestachelter Trump-Anhänger, die zwischen Fiktion und Realität nicht mehr unterscheiden können und überforderten Sicherheitskräften gegenüberstanden? Giorgio Cremaschi meint, dass Trump eine lange vorbereiteten Staatsstreich organisiert hat, der ″hätte erfolgreich sein können, aber ihm fehlte dann die Unterstützung, mit der er gerechnet hat″. Wenn Trump nicht im Gefängnis lande, werde "sein Coup weitergehen und [ ... ]

Students for Future Leipzig: Online-Veranstaltung ″Öffentliche Klimaschule″ ("Publik Climate School″) vom 09.01.2021 bis 15.01.2021 Bei den Veranstaltungen könnt ihr unter dem Link teilnehmen: https://jitsi.stura.htwk-leipzig.de/studentsforfuturehtwk Alle Veranstaltungen:

08.01.2021: "Ein Faschist hat seit Januar 2017 das Weiße Haus besetzt. Wenn er einen oder zwei Generäle dazu bringen könnte, mit ihm zu gehen und die Truppen dafür bereitzustellen, gibt es dann wirklich noch irgendeinen Zweifel, dass Trump die US-Demokratie komplett zerstören würde?" (People's World, 6.1.2021)

08.01.2021: Mit Verspätung veröffentlichen wir einem Weihnachtsbrief, den Flüchtlingsgruppen aus dem Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos an Europas Bürger*innen und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geschrieben haben.

07.01.2021: Günther Stamer im Gespräch mit Bettina Jürgensen (marxistische linke) und Heinz Stehr (DKP) über die Herausforderungen für linke Politik im Jahr 2021.

06.01.2021: Kommerz siegt über Menschenrecht: Seit dem 7. Dezember 2020 wird an der Chicagoer Börse mit Wasser gehandelt ++ Der Gang von Wasser an die Börse ist das Ergebnis einer langen Reihe von Schritten, schreibt Riccardo Petrella in einem Artikel bei Pressenza, einer internationalen Presseagentur, die sich auf Nachrichten zu den Themen Frieden und Gewaltfreiheit spezialisiert hat.

05.01.2021: überraschende Entscheidung des britischen Gerichts: Julian Assange wird nicht an die USA ausgeliefert ++ Richterin Vanessa Baraitser folgt inhaltlich der Argumentation der US-Ankläger*innen ++ Urteil mit "Hintertür für die Verfolgung von Journalist*innen" ++ USA legen Berufung ein ++ der Kampf um Julian Assanges Freiheit geht weiter

04.01.2021: Wir lassen uns nicht einschüchtern! – In einer Erklärung berichten Abgeordnete und Aktivist*innen von einer neuen organisierten Welle von Morddrohungen durch türkische Faschisten.

marxistische linke Frankfurt lädt ein zur
Zoom-Online-Diskussionsrunde
Corona und die Folgen: Wie verlaufen die aktuellen gewerkschaftlichen Verteilungskämpfe?
Termin: 12.01.2021, 19:00 Uhr
Anmeldung für den Zugangscode bitte über
Otto Wagner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak15c035be3509590c517802ef33922e4e').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' + 'ef' + '=';
var addy15c035be3509590c517802ef33922e4e = 'OttoWagner02' + '@';
addy15c035be3509590c517802ef33922e4e = addy15c035be3509590c517802ef33922e4e + 'aol' + '.' + 'de';
var addy_text15c035be3509590c517802ef33922e4e = 'OttoWagn [ ... ]

23.12.2020: Endlich. Ein Impfstoff ist da ++ EU-Kommission gab grünes Licht für den COVID19-Impfstoff von Biontech/Pfizer ++ Aufatmen bei Impfwilligen und den Aktionären von Biontech ++ Biontech informiert Investoren über Risken und Restrisiken

23.12.2020: Dieses Foto ging um die Welt. Aufgenommen wurde es am 20. September 1965 in der Provinz Hà Tinh im Süden des damaligen Nordvietnam von dem Fotografen Phan Thoan. Phan Thoan starb am 10. Dezember 2020 in Hanoi im Alter von 97 Jahren. Er wurde in seiner Heimatgemeinde in der Provinz Hà Tĩnh beigesetzt.
Cathrin Karras (Luong Son, Hòa Bình, Vietnam) über die Geschichte hinter dem Foto:

22.11.2020: Der kurdische Aktivist Mustafa T. ist in Süddeutschland verhaftet worden. Ihm wird sein demokratisches Engagement in der kurdischen Bewegung zur Last gelegt. Der Rechtshilfefonds Azadî spricht von unerträglicher Skrupellosigkeit der deutschen Politik.

22.12.2020: So wollte Douglas den Lockdown umgehen: Umfirmierung von Parfümerie zur Drogerie ++ negatives Medienecho und Shitstorm in den sozialen Netzwerken beenden die Trickserei

22.12.2020: Fünf Wochenenden hintereinander gingen in Frankreich seit dem 17. November mehrere hunderttausend Menschen auf die Straße, um gegen Polizeigewalt und gegen das von der Regierung gewollte neue "Gesetz für umfassende Sicherheit" ("Loi relative à la Sécurité globale") zu demonstrieren. Die Demonstrationen nennen sich "Freiheitsmärsche" ("Marches pour les libertés").

21.12.2020: Die bundesweite Richtung geht nach schwarz-grün. Ist vor diesem Hintergrund eine Diskussion über die Bedingungen linker Zukunftsprojekte und linken Regierens hinfällig? Nein, sagt Mario Candeias und plädiert dafür, dass sich die Linke auf umsetzbare Zukunftsprojekte in der kommenden Zeit konzentrieren soll. Er benennt mögliche Projekte und rote Linien und schlägt vor, an einem "Zehn-Punkte-Programm für eine Linksregierung" zusammen mit einem breiten Bündnis zu arbeiten, um sozialistische Alternativen sichtbar zu machen. Das sei auch wichtig zur Reorganisation der Linken - "unabhängig davon, ob es später zu einer Linksregierung kommen sollte oder nicht".

"Der jüngste Vorfall, bei dem die AfD die Nötigung des Verfassungsorgans Bundestag ermöglicht hat, hat mich darin bestätigt, wie wichtig es ist, aufzuzeigen, welche Menschen hinter dieser Partei stecken", schreibt Macit Karaahmetoglu, der dieses Video ermöglicht hat.

18.12.2020: Nach fast 30 Jahren Waffenstillstand ist der Krieg in die Westsahara zurückgekehrt. Am Freitag, den 13. November 2020, erklärte Brahim Ghali, Präsident der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS), das mit Marokko im Jahr 1991 unterschriebene Waffenstillstandsabkommen für beendet. Marokkanische Soldaten haben an diesem Tag auf saharauische Zivilist*innen geschossen. Am 18. November erklärte Brahim Ghali das gesamte Territorium der Westsahara "einschließlich seiner Land-, See- und Lufträume" zum Kriegsgebiet. Seit diesem Zeitpunkt führt die Saharauische Volksbefreiungsarmee (SPLA) Angriffe gegen Stellungen der marokkanischen Armee durch. Die Tragödie des Krieges verschafft einem von der Weltöffentlichkeit vergessenen Konflikt wieder Aufmerksamkeit.

17.12.2020: kommunisten.de sprach mit Sabine Leidig*) über das Ende der Baumbesetzungen im Dannenröder Wald, die Breite der Bewegung, die Rolle der Grünen und wie es weitergeht im Kampf um eine sozial-ökologische Verkehrswende:

16.12.2020: Seit heute ist es wieder so weit. Der zweite Lockdown mit Runterfahren des öffentlichen Lebens, Reglementierung der privaten Kontakte, nächtlicher Ausgangssperre, Schließung von Geschäften und Einschränkung von Grundrechten. Ein Kommentar von Leo Mayer

16.12.2020 update: SPD ist zurück gerudert
10.12.2020: Fast 15.000 Postkarten, unzählige E-Mails und die Kundgebungen für Abrüstung am 5. Dezember haben Zweifel bei der SPD über die Anschaffung von bewaffneten Drohnen gesät ++ CSU macht mit Online-Kampagne Druck auf die SPD ++ Helft den noch unentschlossenen Parlamentariern, die richtige Entscheidung gegen die Beschaffung der Kampfdrohnen zu treffen! »Stopp Air Base Ramstein« hat eine kleine Anleitung erstellt:

15.12.2020: Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich am Donnerstag und Freitag vergangener Woche zum letzten Gipfel im Jahr 2020 getroffen. ++ Der Streit um den Haushalt und um Sanktionen gegen die Türkei stand im Mittelpunkt. ++ Deutschland half den Autokraten in Polen und Ungarn und verhinderte Sanktionen gegen die Türkei.

14.12.2020: Der Runde Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel hatte für den 12. Dezember zu einer Kundgebung "gegen Querdenker*innen, Coronaleugner*innen und Sozialdarwinist*innen – für unsere sozialen und demokratischen Rechte!" aufgerufen.

14.12.2020: Vergangene Woche beschloss der Bundestag den Haushalt für 2021. Um die Folgen der durch Corona ausgelösten Krise abzumildern, wird sich Deutschland im kommenden Jahr hoch verschulden und Kredite im Umfang von fast 180 Milliarden Euro aufnehmen. FDP und AfD kritisierten die hohen Kredite scharf. Die EU beschloss einen 750 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, die Europäische Zentralbank erhöht ihr Corona-Anleiheprogramm für den Kauf von Staats- und Unternehmensanleihen sowie für Kredite an die Banken um 500 Mrd. auf 1,85 Billionen Euro. Versinken wir in einem Meer von Schulden? Kein Problem, meint Charles Pauli vom Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung isw:

Video einer Veranstaltung mit Alfred Kosing: "Kommunismus – Lehren aus der Vergangenheit – Ausblick in die Zukunft"

12.12.2020: Im Frühjahr dieses Jahres hat der kürzlich verstorbene marxistische Philosoph und Politikwissenschaftler Alfred Kosing ein Buch mit dem Titel "Droht ein neuer Kalter Krieg?" veröffentlicht. Die rhetorische Fragestellung des Titels wird in dem Buch eindeutig beantwortet: Ja, die USA und die NATO befinden sich im Kalten-Kriegs-Modus und im Visier sind in erster Linie China und Russland.

11.12.2020: Anderthalb Jahre nach dem Bundestagsbeschluss "BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten – Antisemitismus bekämpfen" formiert sich nun scharfe Kritik an dessen "Anwendung". Vertreter*innen großer Kunst- und Wissenschaftseinrichtungen kritisieren die BDS-Resolution des Bundestages und stoßen sich vor allem an den "missbräuchlichen Verwendungen des Antisemitismusvorwurfs".

Berliner Mietendeckel funktioniert 10.12.2020: zweite Stufe des Mietendeckels in Kraft getreten ++ Berliner Mieter*innen können pro Monat knapp 21 Millionen Euro sparen ++ neue Berliner SPD-Vorsitzende Franziska Giffey lehnt Verlängerung des Mietendeckels ab ++ Bündnis "Deutsche Wohnen & Co enteignen" spricht mit Rot-Rot-Grün über Volksbegehren ++ DIE LINKE bekräftigt Unterstützung des Volksbegehrens
- Venezuela: Wahl unter Bedingungen eines "hybriden Krieges". Sozialistische Partei erobert Mehrheit zurück
- Ausweisungsverfahren eingeleitet. Solidarität mit den Verurteilten im TKP/ML-Prozess
- Mit möglichen Impfstoffen gegen Covid-19 lassen sich Millionen verdienen, ohne auch nur einen kranken Menschen zu heilen
- Atlantikbrücke vor Seidenstraße: EU drängt auf transatlantische Allianz gegen China
- Der Konzern-Report
- Kuba: Mehr Demokratie wagen?
- Legt die Konzerne an die Kette!
- Autobahn-Baustopp - der "Mietendeckel der Mobilität"?
- Corona-Impfstoff: Klassenkampf
- Ohrfeige für Bundesinnenministerium und Freistaat Bayern. Oberstes Landesgericht beendet Verfolgung von YPG/YPJ-Symbolen in Bayern
- Friedrich Engels und die »Neue Klassenpolitik«
- "Wir nehmen es mit dem reichsten Mann des Planeten und seinem internationalen Konzern auf"
- Auch 2021: Keine Stimme der AfD
- Enttäuschendes Urteil zur Rolle Deutschlands im US-Drohnenkrieg
- Schulden, Schulden und wie weiter – wer zahlt für die Corona-Krise?
- 5. Dezember: Aktionstag der Friedensbewegung - "Abrüsten statt aufrüsten"
- Luftfilter in alle Klassenzimmer statt Kampfjets und Killerdrohnen für die Luftwaffe
- Zum Vormerken: 50 Jahre MSB Spartakus - 12. Juni 2021 in Köln
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Stadt darf Diskussionen über die BDS-Kampagne nicht verhindern
- G20: Schuldenkrise ohne Lösung
- Rodung und Polizeieinsatz im Dannenröder Forst stoppen!
- Siemens Gamesa mit neuem Großauftrag in besetzter Westsahara
- Linksfraktion und DIW: Die Superreichen sollen für COVID zahlen
- Krieg gegen Bergkarabach - Krieg gegen Armenien: Online-Diskussion mit Kerem Schamberger
- Live-Zoom-Gespräch mit Najla Mohamedlamin über das Ende des Waffenstillstandes in der Westsahara
- Live-Zoom-Gespräch mit Najla Mohamedlamin
- Tränengas, Schockgranaten und Wasserwerfer gegen Gedenken an Studentenaufstand in Athen
- 1943: Vier Zwangsarbeiter aus Kempten nach Fluchtversuch in die Schweiz in Stadelheim enthauptet
- Bernie Sanders: Demokraten liegen falsch, wenn sie für Wahlverluste fortschrittliche Politik oder Sozialismus verantwortlich machen
- "Der Angriff der marokkanischen Armee hat jede Möglichkeit für eine friedliche und dauerhafte Lösung untergraben"
- 40 Jahre Krefelder Appell: "Der Atomtod bedroht uns alle – Keine Atomraketen in Europa"
- Hevrin Khalaf: 'Jasmin von Syrien'
- Ende von Trump, aber noch nicht des Trumpismus
- Die neue Regierung Boliviens steht vor großen Herausforderungen
- Recep Erdoğan und Wladimir Putin sind die Sieger
- »Die Linke hat die Chance nicht genutzt«
- Armenien im Krieg – Eindrücke einer Delegationsreise
- You are fired! Der Kampf geht weiter!
- Trotz Trumps hasserfüllter Hetze wird progressiver Block des Repräsentantenhauses stärker
- Niedersachsen hebelt Arbeitsschutz aus: 12-Stunden-Tage für Pflegende
- Die dschihadistischen Anschläge müssen Konsequenzen haben
- 4. November: Demonstration gegen das Polizeigesetz Schleswig-Holstein
- Gegen das Vergessen. Fünf Arbeiterschriftsteller und Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Diktatur stellen sich vor
- Historischer Schauprozess gegen die Pressefreiheit
- Erdoğans neuer Krieg - Vortrag von Hovhannes Gevorkian
- Wer stoppt den Krieg um Bergkarabach?
- Die Rolle der Linken bei den US-Wahlen 2020
- Zehn Jahre »Forum der arabischen Linken«: Veränderungen sind möglich!
- Linke Mehrheiten sind möglich. Von Konstanz lernen.
- Großer Erfolg der Friedensbewegung! UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt Anfang 2021 in Kraft
- Offizielles Ergebnis: Arce gewinnt mit 55%. MAS erringt den vierten Sieg in Folge
- Faktencheck China: Corona.Krise.Klima.
- Ewig Geheim - Kollateralbelastung Demokratie
- Ladenöffnung rund um die Uhr?
- Nein zum neuen Polizeigesetz in Schleswig-Holstein
- Der 50. Jahrestag des Radikalenerlasses steht bevor – die Zeit ist reif, mehr Demokratie zu wagen!
- MAS kehrt an die Regierung zurück
- Kommunalwahl in Wien: Jubel bei LINKS
- "No more Moria". Ein leeres Versprechen
- Deutsche Luftwaffe trainiert den Atomkrieg
- Papst: Nur eine gerechte Gesellschaft ist eine gesunde Gesellschaft
- "Zu glauben, radikale Worte würden uns helfen, schneller voran zu kommen, ist ein Fehlglaube"
- EU-Parlament: Mercosur-Freihandelsabkommen abgelehnt
- Kuba: Zwischen der Verwaltung der Krise und der Erneuerung des Sozialismus
- Demokratie in Zeiten von Corona
- Erdoğans neuer Krieg
- Blackrock-Tribunal: Verstoß gegen Demokratie, Völkerrecht und Kartellrecht
- EU-Sondergipfel zur Türkei: Berliner Bremsmanöver
- "Nichts zu verlieren als unsere Ketten"
- Uruguay: Montevideo wählt kommunistische Bürgermeisterin
- 30 Jahre Einheit: D-Mark einig Vaterland
- Klimakiller Kapital, Klimastreiks und gesellschaftliche Alternativen
- Verhaftungswelle in der Türkei. Bundesregierung und EU schweigen
- Braune Bullen
- FIR erinnert an die faschistischen Bombenanschläge in Europa vor 40 Jahren
- Das 7 Mrd.-Mammutprojekt Fehmarnbelttunnel
- "...das Querungsbauwerk ad acta zu legen. Diese Entscheidung streben wir an"
- Auf die Straße zum Klimastreik am 25. September
- Aspekte der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
- Aktivist*innen verwandeln Commerzbank-Filiale in Krankenhaus
- Kurze Geschichte von Moria
- Moria. Die Hölle der EU-Asylpolitik
- Wir schaffen das!
- Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit
- Mit "marktwirtschaftlichen Konzepten" den Autozulieferern unter die Arme greifen
- Das Lager Moria auf der Insel Lesbos fast vollständig abgebrannt
- Huawei, Tencent, TikTok - Der US-Vernichtungsfeldzug gegen Chinas Tech-Konzerne
- Hanna Gharib: "Wir müssen einen zivilen, säkularen und demokratischen Staat schaffen."
- Trump stranguliert Kuba und Venezuela
- Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE haben ihren Rückzug vom Amt angekündigt
- Ein gescheitertes System versinkt im Bürgerkrieg
- Bundesregierung blockiert Seenotretter*innen
- Neue Merkmale und Tendenzen des Neoliberalismus
- Hunger, die andere Pandemie, die sich in Lateinamerika ausbreitet
- Belarus: Rot ist auch eine Farbe
- Open Air Kino: „Spuren – Die Opfer des NSU“ (Anmeldung erforderlich)
- Kiel: 20 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus
- Ratschlag des "Netzwerk Kommunistische Politik" in Elmshorn
- Über "Machteliten" und "Soziologische Phantasien"
- Linke fordern Diplomatie statt Sanktionen gegenüber Belarus
- Verurteilt wegen einer Plastikfolie!
- Wer ist Kamala Harris?
- Libanon: Kann das Land auf Produktion, Umverteilung des Reichtums, Säkularismus und sozialen Fortschritt umorientiert werden?
- Libanesische Kommunistische Partei ruft zum Sturz des Regimes auf
- PCF: Es ist Sache der Libanesen, über Reformen ohne Einmischung von außen zu entscheiden
- Zypern stoppt CETA!
- EU und D setzen weiter auf Abschottung. Immer wieder sagen: Leave no one behind!
- Online-Vortrag und Diskussion mit Kerem Schamberger zur Lage in Kurdistan
- Irak: Neue Regierung – schwere Krise
- Linke und kommunistische Parteien fordern gemeinsam mit Gewerkschaften ein neues Modell der industriellen Zusammenarbeit
- China gelingt Neustart der Wirtschaft – Westen weiter im Corona-Krisen-Chaos
- Strengere Regeln für die Fleischindustrie mit eingebauter Hintertüre
- Nichts kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist.
- Kreuzfahrtschiffe sollen trotz Corona wieder in See stechen – dagegen wurde in Kiel lautstark protestiert
- Nordmazedonien: alternative Linke schafft erstmals Sprung ins Parlament
- München: Urteilsverkündung im TKP/ML-Prozess am Dienstag
- "Die 'Sparsamen Vier' sind die Länder, die von Steuerdumping profitieren"
- Proteste in den USA und Europa: Das Versprechen der Geburt einer Bewegung für Gerechtigkeit, gegen Diskriminierung und Rassismus!
- Bundesminister Heil und Müller: Lieferkettengesetz soll kommen!
- Gewerkschaften und der Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten
- Ehrung von Anton Raab
- The Look of Silence
- The Act of Killing – Der Akt des Tötens
- Geheimdokumente belegen: Deutschland unterstützte Massenmord in Indonesien
- Polizist, Neonazi – oder beides?
- Wie Rassismus aus Wörtern spricht
- Hausdurchsuchung bei IMI-Autor*innen
- Gewerkschaften müssen sich entscheiden
- Kroatien: »Možemo« (Wir schaffen es) hat es geschafft
- Fridays for Future in Qamishlo. Was kann die Linke in Europa von Rojava lernen?
- Die Goldräuber
- "Mit einem Lächeln und der Hoffnung, dass wir die Krankheit besiegen"
- Kommunalwahlen in Frankreich: Grün-Rot schlägt Macrons LREM
- Helfen wir der kubanischen Bevölkerung, so wie ihre Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen der Welt helfen!
- Griechenland: Etappensieg im Kampf gegen Wasserprivatisierung
- Kahlschlag bei Galeria Karstadt Kaufhof
- Der "Große Lockdown" und linke Politik: Probleme, Perspektiven, offene Fragen
- Wir müssen reden.
- Von der Kampforganisation zum "Krisenkorporatismus"
- Lieferkettengesetz: Solidarität konkret!
- Strategiewechsel von Unidas Podemos in der Regierung: Konsens statt Bruch
- Chinas Nationaler Volkskongress 2020: Corona-Virus eingedämmt – Kampf gegen das Rezessions-Virus
- Das Schweinesystem
- Antirassismus ist Gewerkschaftssache!
- Es gibt viele Gründe: Macht keinen Urlaub in dieser Türkei!
- Corona-Konjunkturpaket: es fehlt der politische Wille in Richtung sozialer und ökologischer Gerechtigkeit umzusteuern
- Von Kerala lernen
- Portugals Banken müssen Covid-Solidaritätszuschlag bezahlen
- Die Pandemie und das Weltsystem
- 6. Juni: 200.000 gegen Rassismus. Am 14. Juni geht es weiter: #SoGehtSolidarisch
- Kein "Cuba Libre". Paypal setzt US-Embargo gegen Kuba weltweit durch
- Pandemische Visionen: Das Virus als Symptom
- I can’t breathe! Rassismus, nur das Problem der anderen?
- Lufthansa-Aufsichtsrat klatscht Beifall für Staatshilfe
- Die Reichen sollen für COVID-19 bezahlen!
- "Ich kann nicht atmen!": Minneapolis explodiert im Protest nach Mord an George Floyd
- Italien verabschiedet cubanische Mediziner*innen
- Corona kennt keine Grenzen. Flüchtende aufnehmen!
- Andrej Hunko beim »falschen« Protest?
- Ayman Odeh: Ein palästinensischer Aufstand ist "nur eine Frage der Zeit"
- WHO: Das Unternehmen Weltgesundheit
- Neues Bündnis für neue Kriegsschiffe
- Ab heute um 769 Millionen reicher. Aber keiner will tauschen.
- München: Zwei sehr unterschiedliche »Corona-Demos«
- Das Gericht als Beute des Rechtspopulismus?
- Amazon und das Virus: Profit auf Kosten der Beschäftigten
- Das Bundesverfassungsgericht beschädigt die Interessen des Finanzkapitals. Das ist nicht schlecht, aber noch nicht gut.
- Gemeinsamer Appell von Guerilla- und Befreiungsorganisationen für sofortigen Waffenstillstand
- Die Debatte um eine sozial-ökologische Wende in Betrieben und Gewerkschaften führen und dafür mobilisieren
- Wie dumm muss man eigentlich sein
- "Commander Arian"
- 8. Mai: Gedenkfeier in Surberg 2020
- 8. Mai muss Feiertag werden!
- 8. Mai 1945. "Das Morgenrot der Menschheit"
- Gedanken zum 8. Mai
- COVID-19: Positionen und Forderungen kommunistischer Parteien in der Großregion Lothringen, Luxemburg, Wallonie, Saarland
- USA erleben "Schweinebucht" in Venezuela
- Ibrahim & Sultan
- Hans-Jürgen Urban: Statement, das eine Mai-Rede werden wollte, aber nicht konnte …
- Globale Militärausgaben auf Höchststand - Kampfbomber helfen nicht gegen Viren
- Warum sterben mehr Männer als Frauen an COVID 19? Wegen des Machismo.
- Totalausfall der Europäischen Union
- Bundesregierung stoppt unter Vorwand "Corona" das Lieferkettengesetz.
- Mit zweierlei Maß: Warum bei Corona der Ausnahmezustand herrscht, aber nicht beim Klima
- Achtung, Achtung! Es spricht der Sender der Freiheitsaktion Bayern
- Heraus zum 1. Mai?!
- "Geschenkt wurde uns nichts - Die Geschichte einer italienischen Partisanin"
- Corona-Nationalismus. Auch die Solidarität bleibt daheim
- Julian Assange & WikiLeaks - 10-jähriges Jubiläum der Veröffentlichung von “Collateral Murder”
- Wir trauern um unseren Genossen Horst Bergmann
- Griechische Regierung stellt Seifenfabrik den Strom ab
- John Heartfield – Fotografie plus Dynamit
- Die Autoindustrie vor und nach "Corona": Konversion statt Rezepte von gestern!
- Bau von Kriegsschiffen. Das Geschäft mit dem Tod floriert
- Zum 150. Geburtstag von Lenin - Revolutionär und politischer Superstar
- "Die Lage ist ernst, sehr ernst." Corona verstärkt die Krise bei den Zeitungen
- Farkha Jugendfestival 2020 abgesagt
- Mit weniger Freiheitsrechten wird staatliches Versagen bezahlt
- Scholz und Merkel treiben Italien in die Arme von Salvini
- Bundesinnenministerium: Lasst sie ertrinken!
- 60 Jahre Ostermarsch! GEHT DOCH!
- Rüstung auf Hochtouren - auch in den Zeiten von Corona
- Noam Chomsky: "Wir werden die Coronakrise überstehen, aber wir haben noch viel ernstere Krisen vor uns"
- Kampagne "Sanktionen beenden!"
- Corona-Bonds: Vierzehn gegen Merkel
- Protest im Ausnahmezustand. Polizei unterbindet Meinungsäußerung
- USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste
- marxistische linke kondoliert zum Tod von Jacinto Suárez Espinoza
- "Die EU-Kommission hat die Staaten 63-mal aufgefordert, ihre Gesundheitsausgaben zu kürzen"
- Geld oder Leben