Die DKP-Gruppen Neukölln, Mitte und Treptow-Köpenick laden zum
Internationalen Frauentag:
Neukölln
Sonntag, 7. März, 15 Uhr, Rathaus Neukölln: »Aufbruch in den 20ern«
Stadtteilführung mit Claudia von Gélieu (Frauentouren) zu Neuköllner
Frauen in der Rätebewegung in der Revolution 1918/19, als Ärztinnen und
Kämpferin gegen § 218, als Lehrerinnen im Schulkampf für proletarische
Erziehung, in der Jugendbewegung und als fortschrittliche
Sozialdemokratinnen für Sozialreformen.
Treffen um 15.00 Uhr am Rathaus Neukölln, anschließend Diskussion bei
Kaffee und Kuchen im Ladenlokal der Chile Freundschaftsgesellschaft
"Salvador Allende" in der Jonasstr. 29
Mitte
Montag, 8. März, 19 Uhr, Ladengalerie der jungen Welt, Torstraße 6
»100 Jahre Internationaler Frauentag -- Es bleibt noch viel zu tun!«
Drei Generationen Kommunistinnen melden sich zu Wort
mit Erika Baum, Inge Viett, Wiebke Mandalka (SDAJ)
im Anschluß Musik von KLEZMORIM SENNOMAJ
Treptow-Köpenick
Montag, 8. März, 19 Uhr, Rathaus Treptow, Großer Ratssaal, Neue Krugallee 4
»Grüß den Brecht«
Lesung mit Gina Pietsch aus dem gleichnamigen Buch über das Leben von
Margarete Steffin
Der Autor Hartmut Reiber spricht einleitende Worte, musikalische
Begleitung von Dietrich Petzold