Aus den Regionen
Aus den Regionen
In dieser Rubrik erscheinen Berichte über regionale Veranstaltungen, Kampagnen und Aktionen.
EON-Skandal: Spenden an Konzerne - Kürzen bei den Menschen
Berlin: Geldstrafe wegen Handzeichen
Duisburg stellt sich quer!
23.03.2010: Ein breites Bündnis zur Verhinderung der angekündigten Aufmärsche von Pro NRW und NPD hat sich letzte Woche in Duisburg gegründet. Unter dem Motto „Duisburg stellt sich quer“ will sich dieses breite Bündnis gemeinsam mit der Duisburger Bevölkerung am 27. und 28. März aktiv gegen die Rassisten und Neofaschisten wehren. Auf Einladung des Duisburger „Netzwerk gegen Rechts“ diskutierten VertreterInnen von Parteien, Gewerkschaften, Friedensinitiativen, Jugend-, Antifa- und Erwerbslosengruppen über mögliche Aktivitäten im Duisburger Norden für das Märzwochenende. In einem gemeinsamen Aufruf wird dazu aufgerufen, sich Pro-NRWund der NPD entgegenzustellen und die Nazis zu blockieren.
Kein Nazi-Aufmarsch in Lübeck! – Oder anderswo!
23.03.2010: Wie seit 2006 wollen auch in diesem Jahr am 27. 3. wieder Nazis in Lübeck aufmarschieren. Dagegen haben sich seit 2006 Lübeckerinnen und Lübecker aus ganz verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammengefunden und das Bündnis „Wir können sie stoppen“ ins Leben gerufen. „Wir schweigen nicht, wir sehen nicht tatenlos zu bei diesem braunen Treiben. Wir stehen für eine offene, demokratische und tolerante Gesellschaft, in der für rassistisches und antisemitisches Gedankengut, für eine Verherrlichung des Hitler-Regimes kein Platz ist.Wir sind uns bewusst, dass sich hinter den Parolen der Nazis das Bestreben versteckt, die Verbrechen Nazi-Deutschlands zu wiederholen. Dem stellen wir uns entschlossen in den Weg! Bei allen unterschiedlichen weltanschaulichen, politischen und religiösen Positionen eint uns die Überzeugung, dass die Demokratie der Naziideologie grundsätzlich, undiskutierbar und ganz entschieden entgegensteht“, heißt es dazu in dem Aufruf „Kein Nazi-Aufmarsch in Lübeck! – Für eine weltoffene und demokratische Gesellschaft!“
Stuttgart: Revue 100 Jahre Internationaler Frauentag
14.03.2010: Mit einem politischem, buntem und optimistischem Programm unter dem Motto – zurückblicken und nach vorne sehen – gestaltete die DKP-Frauengruppe Baden-Württemberg den diesjährigen Frauentag, Rückblickend mit einer Revue in Bild, Ton, Liedern und Reziationen wurde ein beeindruckender Abriß des Kampfes um die Rechte der Frauen und für den Frieden gestaltet.
München: Proteste gegen Bundeswehrwerbung auf der Messe für Ausbildung und Studium
21.03.2010: Am 19.03. und 20.03.2010 fanden im Münchner Messegelände M.O.C. die Azubi- und Studientage statt, eine Messe für Ausbildung und Studium. Schüler und Eltern konnten sich über Ausbildungen, Studium und andere Möglichkeiten des Berufseinstieges informieren. Zu den knapp 100 Ausstellern zählten unter anderem der Bundesnachrichtendienst und die Bundeswehr.