Aus Bewegungen und Parteien

alt07.06.2014: Die Austeritätspolitik der Troika und der griechischen Regierung hat zu einer humanitären Katastrophe in Griechenland geführt. Täglich fallen 2.300 Menschen aus dem Versicherungssystem. Über drei Millionen BürgerInnen sind inzwischen ohne Krankenversicherung. Solidarische Kliniken versuchen, den Absturz in das totale Desaster der medizinischen Versorgung zu verhindern.

Die Internationale Agentur für Arbeit ILO stellt in ihrem jüngsten Report "World Social Protection" fest: “Armut ist in Griechenland auf eine historischen Höchtswert angestiegen und überstieg im Jahr 2013 35 Prozent der Bevölkerung." Der Report verweist darauf, dass der Zerfall des Gesundheitswesens zu einem dramatischen Anstieg der Sterbeziffern und der Krankheitsrate geführt hat. Unter Bezug auf die britische Medizinfachschrift The Lancet klagt der Report an, dass z.B. die Kindersterblichkeit um mehr als 43 Prozent angestiegen ist und es sich um eine "Tragödie des öffentlichen Gesundheitswesens Griechenlands" handelt, das eine "langanhaltende Bedrohung für das Land und seine Bevölkerung" darstellt.

Solidarische Kliniken, in denen die Ärzte und das medizinische und Verwaltungspersonal kostenlos arbeiten, versuchen, den Absturz in das totale Desaster der medizinischen Versorgung zu verhindern. Die Solidarischen Kliniken sind Teil eines Netzwerkes der Solidarität mit dem das tägliche Überleben unterstützt wird und mit dem gleichzeitig Selbstorganisation der Bevölkerung gelebt und eine Basis für den politischen Widerstand gebildet wird.

Im Raum Konstanz entstand im Ergebnis einer Veranstaltung mit Giorgos Chondros (SYRIZA) eine Initiative zur Solidarität mit Sozialkliniken in Griechenland. In Zusammenarbeit mit ÄrztInnen und ApothekerInnen aus der Region hat die Initiative inzwischen mit medizinischen Ausrüstungen wie z.B. Ultraschallgeräte die Arbeit einer Sozialklinik in Athen unterstützt.

Im Folgenden dokumentieren wir das Schreiben des Sozialen und Solidarischen Gesundheitszentrums & Apotheke Athens an Peter Mannherz für die Solidaritätsinitiative.

Athen,  4.6.2014

Lieber Freund,
im Namen des Sozialen und Solidarischen Gesundheitzentrums & Apotheke Athens (S&SGAA) möchten wir Dir bestätigen, dass wir das Gerät von TOSHIBA, was für so viele unterschiedliche Ultraschall-und andere Untersuchungen genutzt werden kann, und was uns von Euch allen und mit Deiner freundlichen Hilfe gespendet wurde, vor wenigen Tagen geliefert bekommen haben. Wir sind zutiefst gerührt.

Es ist nicht nur eine Geste der Solidarität von Menschen, die den einzigartigen Schwierigkeitsgrad der Widrigkeiten so vieler unversicherter Griechen und Ausländern tatsächlich verstehen, die bei S&SGAA gratis von Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und anderen Freiwilligen untersucht werden und ihre Medikamente sichern können. Auch ist es nicht die Tatsache, dass mit der Spende dieses Geräts die Tätigkeiten und die Dienste, die von der  S&SGAA  angeboten werden, enorm verbessert werden.

Nein, es ist vor allem die finanzielle, psychologische, aber auch die therapeutische Erleichterung der vielen Menschen, die sich plötzlich außerhalb des staatlichen Gesundheitssystem befinden, und die unter beispiellosen Umständen um ihr Überleben kämpfen.

Diese Geste und Euer Beitrag zeigt ebenfalls, dass es noch ein anderes Europa gibt, das auf Verständnis, Solidarität und Beistand beruht. Ein Europa, das Freundschaften festigt und uns alle antreibt nach einem besseren Morgen zu streben, das so schnell als irgend möglich anbrechen muss.

Wir schicken Euch unsere solidarischen Grüße und möchten nochmals unseren herzlichen Dank ausdrücken.

Soziales und Solidarisches Gesundheitszentrum & Apotheke Athens
Kaniggosstrasse  33 
Tel. 2103802037
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http    : //www.anoihtipoli.gr
kifagr.blogspot.gr


Die Solidaritätsinitiatve Konstanz bittet um Spenden auf das Konto

DE18692910000226191801
GENODE61RAD
Volksbank eG
Treuhandkonto StB Peter Mannherz

siehe auch

 

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150