Literatur und Kunst

12.09.2025: Silberner Bär und 23 Minuten lang Standing Ovations für "The Voice of Hind Rajab” beim Filmfestival in Venedig ++ Film über die letzten Stunden der fünfjährigen Hind Rajab, bevor sie von israelischem Militär ermordet wird ++ Filme über Palästina sind in die Welt des Kinos vorgedrungen ++ 1.300 Schauspieler und Filmemacher weltweit verpflichten sich zum Boykott israelischer Filminstitutionen, die "in den Völkermord in Gaza verwickelt“ sind.

Weiterlesen … Silberner Bär für "The Voice of Hind Rajab”. Aufruf zum Boykott israelischer Filminstitutionen

26.05.2025: Der Blick auf das NS-Regime wird heute fokussiert auf die ›rassische‹ Verfolgung. Dabei wird der antifaschistische Widerstand, den Frauen und Männer oftmals unter Einsatz ihres Lebens leisteten, zunehmend übersehen. In der bundesdeutschen Geschichtsschreibung gedachte man lange Zeit vor allem der Wehrmachtsoffiziere des 20. Juli oder des studentischen Widerstands um die ›Weiße Rose‹. Doch waren es zuallererst Angehörige der Arbeiterbewegung, die sich dem Regime entgegenstellten. Deren Geschichte behandelt das Buch.
Eine Rezension von Vera Affeln:

Weiterlesen … Arbeiterwiderstand im Dritten Reich.

03.03.2025: Der eindrucksvolle palästinensisch-israelische Dokumentarfilm "No Other Land" hat den Oscar für den besten Dokumentarfilm gewonnen. Der Film ist ein fesselndes und authentisches Porträt der Palästinenser im Westjordanland – und ihres Widerstandes gegen Besatzung und Apartheid.

Weiterlesen … "No Other Land" gewinnt einen Oscar! Ein Moment der Hoffnung und Solidarität

"Selbst schuld" - 13 Texte über einen grundlegenden Mechanismus im gegenwärtigen Kapitalismus
19.03.2024: In einem Sammelband fragen Autor:innen in persönlichen Essays danach (und auch sich selbst), wie eine angebliche "persönliche Schuld" die unterschiedlichsten Lebensbereiche erobern und zu einem "schlechtes Gewissen" führen kann.

Weiterlesen … "Ich fühle mich schuldig, obwohl ich weiß, dass ich nichts falsch gemacht habe"

Aus den Widersprüchen unserer Zeit Hoffnung schöpfen - trotz alledem!
14.01.2025: "Ein orientierendes, inspirierendes und aufklärerisches Buch - inspirierend und aufklärerisch für all diejenigen, die sich nicht mit der aktuellen Krisen- und Kriegsdynamik zufrieden geben wollen", so Ulrike Eifler zu dem Buch "Meuterei - wie unsere Weltordnung ins Wanken gerät" von Peter Mertens, Generalsekretär der belgischen Partei der Arbeit.

Weiterlesen … Peter Mertens: "Meuterei - wie unsere Weltordnung ins Wanken gerät"

28.11.2024: Am 14. November 2024 ist der Film "No other land" in die deutschen Kinos gekommen. Der Film und seine Macher werden von der pro-zionistischen Lobby wegen der schonungslosen Darstellung des Apartheidsystems und des israelischen Besatzungsterrors im Westjordanland massiv angegriffen. ++ Basel Adra: "Für uns ist der Film ein Akt des Widerstandes"

Weiterlesen … "No Other Land": Ein israelisch-palästinensisches Duo kämpft darum, Apartheid aufzudecken, während...

Weitere Beiträge …

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.