13.10.2025: Zur gleichen Zeit, in der die CDU/CSU-SPD-Koalition neue Scheußlichkeiten ausbrütet, um Bürgergeldbezieher noch mehr zu kujonieren, ihnen damit drohen, bei Terminversäumnissen das Bürgergeld um 30% bis zu 100 % zu kürzen, ja selbst die Wohnungskosten nicht mehr zu übernehmen (aber damit wird, laut Merz, "niemand in die Obdachlosigkeit getrieben"), veröffentlicht das Manager Magazin sein alljährliches Sonderheft über den Reichtum in Deutschland: "Die 500 Reichsten Deutschen. Wie sich Macht und Vermögen verteilen."
Wirtschaft
Maritime Zeitenwende nimmt Fahrt auf.
25.08.2025: Angesichts weltweit steigender Rüstungsbudgets sind Rüstungsaktien gefragt ++ Thyssenkrupp Marine Systems wird selbstständig und geht an die Börse ++ IGM: Staat soll mit mindestens 25,1 Prozent einsteigen. ++ vom "Deutschen Flottenverein" zum "Maritime Accelerator and Innovation Network" ++ Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in Stuttgart: Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung
Handelskrieg: Europäische Union unterwirft sich den us-amerikanischen Bedingungen
28.07.2025: Mit Zöllen in Höhe von 15 Prozent ist die Europäische Union bereit, sich den us-amerikanischen Bedingungen zu beugen ++ Donald Trump und Ursula von der Leyen haben am Sonntag, den 27. Juli, in Schottland ein Handelsabkommen geschlossen, das für die USA von Vorteil ist. ++ "ein massiver einseitigen Transfer von Wohlstand ohne Gegenleistung" ++ das Abkommen wird nicht von allen europäischen Staaten gleich aufgenommen. ++ Frankreichs Premierminister: "Europa unterwirft sich"
Deutschlands Exportmodell in der Sackgasse. Instabilitäten im globalen Kapitalismus nehmen zu
04.06.2025: OECD: Deutschland ist eines der Schlusslichter unter den Industrienationen ++ Worl Economic Forum: Instabilitäten nehmen zu
Das alternative Zahlungssystem Chinas gegen SWIFT – eine Maßnahme im Handelskrieg
23.05.2025: Um die Abhängigkeit vom dollarbasierten globalen Finanzsystem zu verringern, beschleunigt China im anhaltenden Handelskrieg die Verwendung der eigenen YUAN-Währung und sein eigenes Zahlungssystem im internationalen Handel.
"Verschärfung der Armut in Deutschland". Der Paritätische Armutsbericht 2025 belegt eine Zunahme der Armut.
08.05.2025: Mit der neuen Bundesregierung kommen auf die Armen noch härtere Zeiten zu. Dabei ist jetzt schon ein wachsender Teil der Bevölkerung von Armut bedroht. Willy Sabautzki zum Armutsbericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes.
Chinesischer Renminbi fordert US-Dollar heraus
06.04.2025: London, das Herz des westlichen Finanzwesens, wird zum Schauplatz für Chinas Währungsoffensive ++ Renminbi überholt US-Dollar bei Chinas grenzüberschreitenden Transaktionen ++ Digitaler Renminbi lässt US-dominiertes SWIFT alt aussehen
Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Über Streik, Schlichtung und Kettensäge
21.03.2025: Die Warnstreiks der verdi-Mitglieder haben Wirkung gezeigt ++ Die Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen und den Gewerkschaften sind unterbrochen ++ ver.di bedauert das Scheitern der Tarifverhandlungen ++ Frank Werneke: "Wir haben uns bis an die Schmerzgrenze bewegt." ++