28.11.2023: 100 Milliarden-Lücke in den aktuellen Haushaltsplänen ++ Kürzungen überall, außer bei der Rüstung ++ zeitgleich zum Einfrieren des Klimafonds erreicht die Welttemperatur Spitzenwerte ++ Infrastruktur verrottet ++ 61,7 Mrd. Euro fließen aus Deutschland in die Ukraine ++ Baerbock: "Deutschland wird seine Zwei-Prozent-Verpflichtung erfüllen" ++ Linke will Abgabe auf Vermögen oberhalb von zwei Millionen und Aussetzen der Schuldenbremse
Wirtschaft
Detroit, die "Big Three" der Autoindustrie geben nach
01.11.2023: Nach sechs Wochen Arbeitskampf haben nach Ford auch Stellantis und General Motors eine Vereinbarung mit der Gewerkschaft der Automobilarbeiter UAW unterzeichnet. ++ Jetzt kommen Tesla, Toyota, Honda oder BMW ins Visier der Gewerkschaft
USA: Einigung zwischen UAW und Ford: 25% Erhöhung
28.10.2023: Nach 41 Tagen Streik "grundsätzliche Einigung" ++ Shawn Fain, Präsident der Gewerkschaft der Automobilarbeiter UAW: "Wir haben Dinge erreicht, die niemand für möglich gehalten hat."
US-Automobilarbeiter:innen weiten Streik aus
25.09.2023: Streik auf weitere 38 Standorte ausgeweitet ++ GM und Stellantis im Visier des erweiterten Streiks der Gewerkschaft der Automobilarbeiter UAW ++ Ford gibt bei zweistufiger Bezahlung nach ++ Solidarität "von den Familien bis hin zum Präsidenten" – und Trump
Bernie Sanders: Streikende UAW-Arbeiter kämpfen für die Zukunft Amerikas
18.09.2023: Erstmals in der Geschichte der Gewerkschaft der us-amerikanischen Automobilarbeiter:innen werden alle drei großen Konzerne gleichzeitig bestreikt ++ kühnste Forderungen einer großen Industriegewerkschaft der jüngsten Zeit ++ Der massive Streik der UAW zeigt: Die US-Arbeiterbewegung ist zurück ++ Bernie Sanders besuchte am Freitag die Streikenden in Detroit.
Streik und kein Ende in Sicht
30.08.2023: Die Tarifrunden für den Groß-, Einzel- und Versandhandel laufen bereits seit April 2023. Tarifverhandlungen ür den Handel werden in den verschiedenen Regionen geführt, sie haben unterschiedlichen Startzeiten. Erst seit Juni befinden sich auch Berlin und Brandenburg dabei, damit stehen nun alle Gebiete im Kampf um einen besseren Tarif. Viele Verhandlungsrunden haben insgesamt bereits stattgefunden.
Amazon: Streik statt Prime Day!
19.07.2023: Seit 2013 wird bei Amazon Deutschland für einen Tarifvertrag gekämpft ++ Streik am Amazon Prime Day an zehn Verteilzentren ++ repressive Maßnahmen gegen aktive Gewerkschafter*innen ++ Verbindung von Kämpfen bei Amazon mit Tarifkämpfen im Einzel- und Versandhandel
Thyssenkrupp sucht Käufer für boomende Rüstungssparte
17.07.2023: Boom bei Rüstungssparte von Thyssenkrupp ++ U-Boote für Indo-Pazifik und Fregatten für die Bundeswehr ++ Konzernumbau bei Thyssenkrupp und Verkauf von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) ++ IG Metall fordert Bau von weiteren U-Booten und Fregatten