04.06.2025: OECD: Deutschland ist eines der Schlusslichter unter den Industrienationen ++ Worl Economic Forum: Instabilitäten nehmen zu
04.06.2025: OECD: Deutschland ist eines der Schlusslichter unter den Industrienationen ++ Worl Economic Forum: Instabilitäten nehmen zu
23.05.2025: Um die Abhängigkeit vom dollarbasierten globalen Finanzsystem zu verringern, beschleunigt China im anhaltenden Handelskrieg die Verwendung der eigenen YUAN-Währung und sein eigenes Zahlungssystem im internationalen Handel.
08.05.2025: Mit der neuen Bundesregierung kommen auf die Armen noch härtere Zeiten zu. Dabei ist jetzt schon ein wachsender Teil der Bevölkerung von Armut bedroht. Willy Sabautzki zum Armutsbericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes.
06.04.2025: London, das Herz des westlichen Finanzwesens, wird zum Schauplatz für Chinas Währungsoffensive ++ Renminbi überholt US-Dollar bei Chinas grenzüberschreitenden Transaktionen ++ Digitaler Renminbi lässt US-dominiertes SWIFT alt aussehen
21.03.2025: Die Warnstreiks der verdi-Mitglieder haben Wirkung gezeigt ++ Die Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen und den Gewerkschaften sind unterbrochen ++ ver.di bedauert das Scheitern der Tarifverhandlungen ++ Frank Werneke: "Wir haben uns bis an die Schmerzgrenze bewegt." ++
10.02.2025: Ein chinesisches Start-up-Unternehmen hat Silicon-Valley in den Panikmodus versetzt ++ DeepSeek hat ein KI-Modell veröffentlicht, für das keine außergewöhnliche Rechenleistung erforderlich ist und zu einem Bruchteil der Kosten seiner US-Konkurrenten entwickelt wurde ++ Kurssturz für US-High-Tech-Giganten ++ Jenseits der Technologie ist dies ein Kampf um die Macht – finanziell, politisch und militärisch.
29.01.2025: Die Mär von einer angeblichen "Hängematten-Mentalität" hat Konjunktur ++ Die Faktenlage zum Bürgergeld ++ Armutsquote hat Höchststand erreicht ++ Oberste 10% verfügen über 56% des Gesamtvermögens
03.12.2024: "Wir, Arbeitende, Aktivisten und Bürger, erheben uns weltweit an den umsatzstärksten Einkaufstagen des Jahres, um gegen die Ausbeutung von Arbeitenden, unserer Gemeinden und des Planeten durch Amazon zu kämpfen", heißt es im Aufruf für den globalen Aktionstag gegen Amazon.