14.05.2021: 250 Millionen Euro sollte Amazon nachzahlen, weil der Online-Händler von unerlaubten Steuervorteilen in Luxemburg profitiert habe. Das Europäische Gericht sah das jedoch anders als die Kommission und kippte deren Beschluss ++ Null Unternehmenssteuern für Amazon trotz Rekordgewinn im Pandemie-Jahr 2020 ++ EU-Kommissarin Margrethe Vestager und US-Finanzministerin Yellen werben für globale Mindeststeuer auf Unternehmensgewinne
Wirtschaft
"Die Gewinne von Big Pharma reichten aus, um ganz Afrika zu impfen."
29.04.2021: Die Pharmagiganten Pfizer, Johnson & Johnson und AstraZeneca haben trotz der enormen öffentlichen Mittel, die sie für die Produktion der Covid-Impfstoffe erhalten haben, im letzten Jahr ihren Aktionären 26 Milliarden US-Dollar in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen gezahlt. "Eine Zahl, die ausreicht, um 1,3 Milliarden Menschen, also die gesamte Bevölkerung Afrikas, zu impfen", schrieben die NGOs Oxfam und Emergency an die Aktionärsversammlungen der drei Pharmariesen.
Vonovia und Deutsche Wohnen: Super-Dividenden für Blackrock & Co trotz Mietendeckel
22.04.2021: Zufall oder Absicht. Das Karlsruher Kassationsurteil in Sachen Berliner Mietendeckel kam punktgenau einen Tag vor der virtuellen Hauptversammlung des größten deutschen Wohnungskonzerns Vonovia SE und löste dort Jubel aus. Vorstandsboss Rolf Buch bot sich so die Möglichkeit, generös und medienwirksam auf die durch den einjährigen Mietendeckel entgangenen Mieteinnahmen zu verzichten.
Amazon USA: Einschüchterung und Wahlbetrug. Gewerkschaft gibt nicht auf
13.04.2021: Gewerkschaft RWDSU verliert Abstimmung bei Amazon in Bessemer ++ Gewerkschaft legt Beweise für illegale Wahlmanipulation vor und erhebt Klage vor Arbeitnehmerschutzbehörde NLRB ++ RWDSU: "Die Verstöße machen es sehr wahrscheinlich, dass die NLRB die Ergebnisse aufheben und den Arbeiter*innen eine zweite Wahl geben wird."
Ausgeliefert: Ostern ohne Amazon
07.04.2021: Streik in deutschen Amazon-Logistikzentren in der Osterwoche ++ ver.di: Streik bei Amazon Italien war "Aufschlag zu einer internationalen vorösterlichen Streikwelle" ++ Amazon reagiert beleidigt: "Wir sind zu einer Projektionsfläche für Gruppen geworden, die Aufmerksamkeit für ihre Themen suchen" ++ Internationaler Gewerkschaftsbund: Jeff Bezos "schlechtester Arbeitgeber der Welt" ++
Fahrradkuriere, hört die Signale! JUST EAT übernimmt nach Streik 4.000 Kuriere
01.04.2021: 24-stündiger Streik der Fahrradkuriere der Essenslieferdienste in ganz Italien gegen Scheinselbstständigkeit, Diktat der Algorithmen und Prekarität ++ Erfolg bei JUST EAT: 4.000 Kuriere werden in Beschäftigungsverhältnis und Tarifvertrag übernommen ++ jetzt auch die anderen Lieferdienste zwingen, die Rechte der Beschäftigten zu respektieren ++ Rifondazione Comunista: Kämpfe zusammenführen und Generalstreik gegen Prekarität und Niedriglöhne ++ Börsengang von Deliveroo wird zum Flop
Amazon Italien: erstmals gesamte Lieferkette bestreikt
23.03.2021: Der erste Amazon-Lieferkettenstreik der Welt - von den Versandzentren bis zu den Fahrer*innen, die die Pakete bis an die Haustür bringen - war ein Erfolg ++ durchschnittliche Beteiligung von 75 Prozent, mit Spitzenwerten von 90% und starker Beteiligung der Fahrer*innen ++ Solidaritätsaufruf an die Verbraucher*innen ++ Streik um "Arbeit - Rechte - Würde" ++ Gewerkschaften: Amazon muss erkennen, dass Gewerkschaften ein Teil der Geschichte des Landes sind ++ Amazon USA: Black Lives Matter unterstützt Gewerkschaft
Multinationale Pharmakonzerne verhindern Freigabe der Patente für Corona-Impfstoffe
18.03.2021: fast hundert Länder fordern Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe ++ USA und Europäische Union blockieren ++ trotz dramatischem Mangel an Impfstoffen bleiben weltweit Produktionskapazitäten ungenutzt ++ multinationale Pharmariesen profitieren ++ Pfizer sieht die Möglichkeit, "Chancen aus einer Nachfrage- und Preisperspektive zu nutzen" ++ über 200 Organisationen aus dem Globalen Süden fordern Angela Merkel und die EU auf, nicht länger zu blockieren ++ Europäische Bürgerinitiative: "Kein Profit durch die Pandemie!"