22.12.2020: So wollte Douglas den Lockdown umgehen: Umfirmierung von Parfümerie zur Drogerie ++ negatives Medienecho und Shitstorm in den sozialen Netzwerken beenden die Trickserei
22.12.2020: So wollte Douglas den Lockdown umgehen: Umfirmierung von Parfümerie zur Drogerie ++ negatives Medienecho und Shitstorm in den sozialen Netzwerken beenden die Trickserei
08.12.2020: Millionen verdienen, ohne auch nur einen kranken Menschen zu heilen - das trifft auf den Vorstandschef des Pharmakonzerns Pfizer zu. Am Tag der Verkündigung der positiven Impfstoffentwicklung warf Pfizer-CEO Albert Bourla mehr als die Hälfte seiner Pfizer-Aktien im Wert von 5,6 Millionen Dollar auf den Markt. Er dürfte dabei einen guten Schnitt gemacht haben, denn der Kurs der Papiere schoss ob der hoffnungsvollen Ankündigung zeitweise um 15 Prozent in die Höhe. Riccardo Petrella schreibt bei Pressenza:
03.12.2020: Mehrheit der Schweizer*innen stimmte für scharfes Lieferkettengesetz ++ nach Schweizer Volksabstimmung in Österreich eine Initiative für ein Lieferkettengesetz ++ Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU): Jetzt auch in Deutschland handeln, vor Weihnachten zu einer Entscheidung kommen ++ Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) und Wirtschaftsverbände blockieren ++ Video: Der Konzern-Report
30.11.2020: Pünktlich zum umsatzstarken "Black Friday" am 27.11. legten Amazon-Beschäftigte in vielen Verteilzentren rund um den Globus die Arbeit nieder ++ In Deutschland hatte die Gewerkschaft ver.di in sieben Versandzentren zu einem dreitägigen Streik aufgerufen ++ Neue "Internationale" gegründet ++ Gemeinsamer Aufruf von MakeAmazonPay: "Wir nehmen es mit dem reichsten Mann des Planeten und seinem internationalen Konzern auf"
20.11.2020: Sahrauische Regierung erklärt gesamte Westsahara zum Kriegsgebiet und fordert internationale Konzerne zum Rückzug aus den besetzten Gebieten auf ++ Siemens verstößt gegen Urteile des europäischen Gerichtshofes und baut neuen Windpark in besetzten Gebieten ++ Western Sahara Resource Watch fordert internationale Investor*innen auf, sich von Siemens zu trennen
05.11.2020: Niedersachsen hebelt Schutz vor Überarbeitung bis Ende Mai 2021 aus: Arbeit bis zu zwölf Stunden am Tag und 60 Stunden pro Woche ++ ver.di: der falsche Weg. Wer in der Krise das Leben am Laufen hält, braucht nicht weniger, sondern mehr Gesundheitsschutz ++ Nadya Klarmann, Präsidentin der Pflegekammer: Landesregierung hat medizinische Einrichtungen nicht auf zweite Welle der Pandemie vorbereitet, jetzt sollen wieder die Beschäftigten in den systemrelevanten Berufen die Situation retten ++ Grüne wollen Verordnung über Landtag wieder zu Fall bringen
22.10.2020: Den Traum träumen viele Handelsunternehmen schon lange: 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche und 365 Tage im Jahr ihre Waren zu verkaufen. Die Regierungen in diesem Land versuchen dem Wunsch des Kapitals auf ihrer Jagd nach Profit mit Gesetzen und immer neuen erlaubten Öffnungszeiten zu entsprechen.
06.10.2020: Am 26./27. September fand das "Tribunal" statt, zu dem Peter Grottian, Politologieprof. i.R. der FU, und sein Arbeiskreis eingeladen hatten, um Blackrock, den größten US-Vermögensverwalter, der Öffentlichkeit bekannter zu machen.