15.05.2020: Amazon ist einer der größten Profiteure der Krise ++ Amazon-Boss Jeff Bezos seit Jahresbeginn um 29.4 Milliarden US-Dollar reicher geworden ++ Corona-Hotspot Amazon ++ Offener Brief von Amazon Workers International (AWI): "Wir sehen ja, dass unsere Kolleg*innen weiterhin krank werden." ++ Video der STRG_F-Reporter*innen Sebastian Friedrich und Simone Horst über die Zustände bei Amazon ++ ver.di nimmt Tarifkampf wieder auf
Wirtschaft
Hans-Jürgen Urban: Statement, das eine Mai-Rede werden wollte, aber nicht konnte …
SOLIDARISCH IST MAN NIE ALLEINE |
Statement, das eine Mai-Rede werden wollte, aber nicht konnte …
Der 1. Mai 2020: Wahrlich ein besonderer Tag der Arbeit.
Griechische Regierung stellt Seifenfabrik den Strom ab
23.04.2020: In der besetzten und selbstverwalteten Fabrik im nordgriechischen Thessaloniki wird die Vio.Me-Bioseife hergestellt. Ende März wurde der Fabrik der Strom abgestellt. Die Arbeiter*innen kämpfen weiter und bitten um Solidarität.
"Die Lage ist ernst, sehr ernst." Corona verstärkt die Krise bei den Zeitungen
20.04.2020: Die durch Corona ausgelöste Krise verstärkt Trends, die schon seit Jahren zu beobachten sind. Große Unternehmen werden vom Staat gerettet, kleineren Unternehmen drohen die Insolvenz und Übernahme. In der Wirtschaft verstärkt sich die Zentralisation des Kapitals. Dass dies auch für die Zeitungsunternehmen gilt, belegt Holger Artus. Und die Gewerkschaft hat keine Strategie, um aus der Defensive herauszukommen.
Gesundheit hat Vorrang. Italienische Gewerkschaften erzwingen Stilllegung der Rüstungsindustrie
29.03.2020: Italienische Regierung hat Liste der "lebensnotwendigen" Betriebe überarbeitet ++ nur noch etwa 30 Prozent aller Beschäftigten werden in den nächsten Tagen zur Arbeit gehen ++ Rüstungs- und Flugzeugindustrie werden vorübergehend stillgelegt ++ Thomas Sablowski zieht Schlussfolgerungen für Deutschland
Arbeiten und streiken in den Zeiten von Corona
26.03.2020: Streik in Metallindustrie der Lombardei für Schließung nichtlebensnotwendiger Betriebe und für Gesundheitsschutz der Arbeiter*innen ++ Metallgewerkschaft FIOM: "die Konfrontation zwischen Gewerkschaften und der Regierung ist wieder aufgenommen" ++ Proteste bei Amazon: »Amazon Workers International« fordert die sofortige Schließung aller Amazon-Warenlager
Real an SCP Retail Investments & x+bricks verkauft. Belegschaft zwischen Hoffen und Bangen
25.02.2020: Metro hat seine Warenhaustochter »real« an ein deutsch-russisches Konsortium verkauft ++ die neuen Besitzer kündigen eine umfassende Restrukturierung an ++ die Beschäftigten sind verunsichert und haben Angst um ihre Arbeitsplätze ++ ver.di Südhessen zum Verkauf von real
Turbulente Aktionärsversammlung bei Siemens
07.02.2020: Normalerweise sind Aktionärsversammlungen eher langweilig. Die Vertreter von Großaktionären fordern höhere Renditen, einen steigenden Aktienkurs und mehr Unternehmenswachstum ein. Für die Mehrheit der anwesenden Aktionäre – überwiegend verrentete Belegschaftsaktionäre - sind sie eine Gelegenheit frühere Kolleg*innen zu treffen. Doch am Mittwoch (5.2.) erlebten die Siemens-Aktionäre in München eine turbulente Hauptversammlung, die auch Siemens-Chef Joe Kaeser so schnell nicht vergessen dürfte: Ein Aktionärstreffen mit Protesten, lauter Kritik und schlechten Zahlen.