Videos

Kobanê Film | Full HD
mit deutschen Untertiteln
ein Film der Rojava Film Commune

Kobanê – Die Stadt an der syrisch-türkischen Grenze erlangte 2014/15 Weltbekanntheit, als hier einige hundert vor allem kurdische Kämpfer:innen dem scheinbar unaufhaltsam vordringenden »Islamischen Staat« (IS) die erste Niederlage beibrachten. Der Spielfilm »Kobanê« von Regisseurin Özlem Yasar und der Filmkommune Rojava von 2022 zeigt die Ereignisse aus der Perspektive der Angehörigen der Volksverteidigungseinheiten YPG. Im Mittelpunkt steht die 32jährige Zehra, die nach der Flucht des männlichen Kommandanten die Führung einer Einheit übernommen hat.

Weiterlesen … Kobanê Film

Die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern führt uns potenziell näher an den Dritten Weltkrieg als in Richtung Frieden in Europa, sagte Dietmar Bartsch am 25.1. 2023 im Bundestag. Die Entscheidung von Bundeskanzler Scholz, Deutschland immer weiter zur Kriegspartei zu machen, hat in der Bevölkerung keine Mehrheit. Leopard-Panzer sind der Auftakt in eine mögliche Rutschbahn Richtung Katastrophe. Den Rufen nach Kampfpanzern folgen bereits Rufe nach Kampfflugzeugen. Was es braucht, ist eine europäisch abgestimmte Friedensinitiative.

Weiterlesen … Dietmar Bartsch: Nein zur Lieferung von Kampfpanzern!

Video von Nirit Sommerfeld

19.01.2023: Das Jahr 2022 war für Palästinenser:innen das tödlichste Jahr seit 2006. Über 230, darunter viele Jugendliche und Kinder, wurden durch israelische Siedler und Soldaten getötet, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden. Und es geht so weiter: Am Montag und Dienstag dieser Woche (16./17.1.2023) haben israelische Streitkräfte wieder zwei Palästinenser getötet - Amer al-Khmour, 14 Jahre, und Hamdi Abu Dayyeh, 40 Jahre. Mit der Ermordung der beiden stieg die Gesamtzahl der im Januar getöteten Palästinenser:innen auf 15, davon vier Kinder.

Nirit Sommerfeld hat einen kurzen Film gedreht, in dem in Überblendungen die Bilder getöteter palästinensischer Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren zu sehen sind. 

Weiterlesen … Say Their Names! Nenn ihre Namen!

Die Vergesellschaftungskonferenz "Strategien für eine demokratische Wirtschaft" fand vom 7. - 9. Oktober in Berlin statt. Über 1.000 Teilnehmer:innen diskutierten und lernten in mehr als 40 Workshops und Panels über Ansätze, Strategien und neue Bündnisse für eine Demokratisierung der Wirtschaft. Die Aufzeichnungen der großen Panels sind auf Youtube veröffentlicht. 

Weiterlesen … Die Vergesellschaftungskonferenz "Strategien für eine demokratische Wirtschaft"

Weitere Beiträge …

Logo Ratschlag marxPolitik 600p

Heinz Bierbaum, Frank Deppe, Bettina Jürgensen, Ingar Solty und Heinz Stehr laden ein.

Zweiter Ratschlag "marxistische Politik"
++++++++++++++++++++++++++++++++

Einladung zum Farkha Festival 2023 in Palästina - Kampf gegen Apartheid und für Klimagerechtigkeit
Farkha2023 Logo 1Weiterlesen
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.