Videoaufzeichnung der Online-Veranstaltung der marxistischen linken am Dienstag, 18.11.2025
Referentin: Vera Affeln
Videoaufzeichnung der Online-Veranstaltung der marxistischen linken am Dienstag, 18.11.2025
Referentin: Vera Affeln
Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die besetzten palästinensischen Gebiete, hielt diese eindrucksvolle Rede beim "Together for Palestine"-Konzert am 17. September 2025 in London.
Seit Beginn der israelischen Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 setzen das israelische Militär und Geheimdienste verstärkt auf Künstliche Intelligenz zur Überwachung, Identifizierung und gezielten Tötung. Damit wird ein weltweit einmaliger Präzedenzfall für diese disruptiven Technologien geschaffen. Video der Veranstaltung am 10. Juli 2025 in München.
09.04.2025: In diesem Meinungsvideo sagt Joe Gill, Journalist und Redakteur bei Middle East Eye, dass es nach 18 Monaten des völkermörderischen Angriffs Israels auf Gaza immer schwieriger wird, schockiert zu sein. Dreiste Verbrechen gegen die Menschlichkeit, so argumentiert er, seien zur Norm geworden. Er nennt dies die gesetzlose neue Weltordnung von 2025.
15.03.2025: Auf Einladung von Michael von der Schulenburg (BSW, fraktionsloses Mitglied des EU-Parlaments) sprach Jeffrey Sachs, US-amerikanischer Ökonom und Direktor des UN Sustainable Development Solutions Network, am 19. Februar 2025 im Europäischen Parlament.
BBC-Dokumentarfilm auf Druck der Pro-Israel-Lobby gelöscht. Aber trotzdem weltweit zu sehen.
06.03.2025: Der einstündige BBC-Dokumentarfilm "Gaza - How to Survive a Warzone" zeigt die Verwüstung von Gaza aus der Sicht von drei palästinensischen Kindern. Der Erzähler dieses Films ist der 13-jährige Abdullah al-Yazuri.
Videoaufzeichnung der Veranstaltung mit Francesca Albanese und anderen am 18. Februar 2025 in den Räumen der Tageszeitung junge welt
31.01.2025: Die Freilassung israelischer Geiseln im Gazastreifen ist für die Hamas eine Gelegenheit, eine Botschaft zu vermitteln.