Wirtschaft

06.04.2025: London, das Herz des westlichen Finanzwesens, wird zum Schauplatz für Chinas Währungsoffensive ++ Renminbi überholt US-Dollar bei Chinas grenzüberschreitenden Transaktionen ++ Digitaler Renminbi lässt US-dominiertes SWIFT alt aussehen

 

 

Während die USA weiterhin Dollar drucken, mit ihrer Zollpolitik einen weltweiten Handelskrieg herauf beschwören und mit Sanktionen drohen, bringt China in aller Stille in London erstmals auf die chinesische Währung Renminbi lautende Grüne Anleihen (Green Bonds) auf den Markt.

China positioniert seine Währung Renminbi (RMB) als die Zukunft der globalen Finanzwelt und fordert die Dominanz des US-Dollars heraus.

China Renminbi an Lononer Boerse 2025 04 04Video: https://x.com/OopsGuess/status/1908470190591140248

 

Chinas Grüne Anleihen fördern nicht nur umweltfreundliche Technologien, sie sind ein kalkulierter Schachzug. China verknüpft Nachhaltigkeit mit dem RMB und bietet der Welt ein Finanzinstrument, das in die Zukunft blickt, anstatt an der Vergangenheit festzuhalten.

Die US-Staatsanleihen mögen sicher erscheinen, aber sie sind nichts weiter als ein globaler Schuldschein für ein Land, das in Schulden ertrinkt. China bietet mit den Green Bonds eine langfristige Alternative zum Dollar, die die Instabilität der US-Schulden vermeidet.

Renminbi überholt US-Dollar bei Chinas grenzüberschreitenden Transaktionen

Chinas anhaltende Bemühungen, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und die Internationalisierung der eigenen Währung zu fördern, kommt voran. Jüngsten Daten zufolge machte der Renminbi (RMB) im März einen Rekordanteil von 55% der grenzüberschreitenden Nichtbankenzahlungen in China aus und übertraf damit den Anteil des US-Dollars (USD) von 40%.

Der Anstieg des RMB in China um 54,6% bei ausgehenden Nichtbankzahlungen und um 50,5% bei eingehenden Zahlungen zeigt, dass er seinen eigenen Bereich dominieren kann.

China Waehrungsanteile bei grenzueberschreitenden Transaktionen 2025 01


Da China die Verwendung des Renminbi bei Handelsabwicklungen aktiv fördert und Länder dazu ermutigt, in lokalen Währungen zu handeln, steht der Dollar vor einer großen Herausforderung. Der USD hält immer noch einen beträchtlichen Anteil, aber der Trend signalisiert eine klare Bewegung in Richtung Entdollarisierung.

Digitaler Renminbi lässt US-dominiertes SWIFT alt aussehen

Gleichzeitig kündigt die People's Bank of China an, dass das grenzüberschreitende Abwicklungssystem für digitale Renminbi (RMB) vollständig mit den zehn ASEAN-Ländern und sechs Ländern des Nahen Ostens verbunden sein wird, was bedeutet, dass 38% des weltweiten Handelsvolumens das vom US-Dollar dominierte SWIFT-System umgehen werden.

China digital Renminbi

Während das SWIFT-System immer noch mit der 3- bis 5-tägigen Verzögerung bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu kämpfen hat, hat die von China entwickelte digitale Währungsbrücke die Clearing-Geschwindigkeit auf 7 Sekunden komprimiert. Beim ersten Test zwischen Hongkong und Abu Dhabi bezahlte ein Unternehmen einen Lieferanten aus dem Nahen Osten mit digitalem RMB. Die Gelder durchliefen nicht mehr sechs zwischengeschaltete Banken, sondern wurden in Echtzeit über ein verteiltes Hauptbuch empfangen, und die Bearbeitungsgebühr sank um 98%. Diese "Blitzzahlungs“-Fähigkeit lässt das traditionelle, vom US-Dollar dominierte Clearingsystem alt aussehen.

Im Rahmen eines chinesisch-indonesischen Projekts nutzte die Industrial Bank den digitalen RMB für die erste grenzüberschreitende Zahlung, die von der Auftragsbestätigung bis zum Geldeingang nur 8 Sekunden dauerte, 100-mal effizienter als herkömmliche Methoden. Dieser technische Vorteil hat es 23 Zentralbanken auf der ganzen Welt ermöglicht, sich aktiv am Test der digitalen Währungsbrücke zu beteiligen, wodurch Energiehändler im Nahen Osten ihre Abwicklungskosten um 75% senken konnten.

Sechs Länder, darunter Malaysia und Singapur, haben den RMB in ihre Devisenreserven aufgenommen, und Thailand hat die erste Ölabrechnung mit digitalem RMB abgeschlossen.

Zu dieser Welle der "Entdollarisierung" erklärte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: "China definiert die Spielregeln im Zeitalter der digitalen Währung.“

Während in den Vereinigten Staaten noch darüber debattiert wird, ob die digitale Währung den Status des US-Dollar bedroht, hat China still und leise ein digitales Zahlungsnetzwerk aufgebaut, das 200 Länder abdeckt.

Was den Westen jedoch wirklich schockiert, ist Chinas strategische Ausrichtung. Der digitale RMB ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein technischer Träger der "Belt and Road"-Strategie (Neue Seidenstraße). Bei Projekten wie der China-Laos-Eisenbahn und der Jakarta-Bandung-Hochgeschwindigkeitsstrecke ist der digitale RMB eng mit dem chinesischen Satellitennavigationssystem Beidou und der Quantenkommunikation verbunden, um eine "Digitale Seidenstraße" zu schaffen.

Die tiefgreifende Wirkung dieser technologischen Revolution liegt in der Wiederherstellung der finanziellen Souveränität. Als die Vereinigten Staaten versuchten, den Iran mit SWIFT zu sanktionieren, hatte China bereits einen geschlossenen Kreislauf von RMB-Zahlungen in Südostasien aufgebaut.

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.