Aus Bewegungen und Parteien

koeln Rathaus April2013 Mittwoch KSt 007b17.04.2013: Am Montag, den 15. April, eilt OB Jürgen Roters pünktlich beim dreizehnten Schlag  – als wenn die Regie es so vorgesehen hätte – aus dem Renaissance-Portikus des alten Rathauses und wird von den Aktivisten von „UmFAIRteilen statt Kaputtkürzen“ gestellt. Sie weisen auf seine Verantwortung für die Kürzungen im sozialen und kulturellen Bereich der Stadt Köln hin: Bürgerzentren, Kürzungen bei Museen und beim Tanz, Übermittagsbetreuung der Kinder, Mittagessen, Einschulungshilfen. Kürzungen bei den Senioren, den Kosten für die Unterkunft von SGB-II-Leistungsempfängern, bei den Zeiten für Schwimmvereine in den Bädern. Kürzungen bei den Trägern der Wohlfahrtspflege. Täglich soll der riesige Gong vor dem Rathaus wummern, bis zum 30. April, wenn der Kürzungshaushalt beschlossen werden soll.

koeln Rathaus April2013 KSt 026Drei Stunden später folgt an diesem Montagnachmittag schon die nächste Aktion. Die Kölner Stadtschulpflegschaft hat zu einer Demonstration vor dem Rathaus aufgerufen. Anlass ist die Sitzung des Schulausschusses. Die Eltern und Schüler wehren sich gegen die Sparmaßnahmen im Bereich Ganztag (Offene Ganztagsschule – OGS), den Wegfall von Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangeboten für die Kinder. Durch die Deckelung der Offenen Ganztagsplätze „werden etwa nur die Hälfte der Kinder, die im Schuljahr 2013/14 eingeschult werden, die einen Ganztagsplatz benötigen, auch einen erhalten. Die Eltern sind somit gezwungen ihre Berufstätigkeit (wieder) aufzugeben. Unsere Kinder werden ausgegrenzt: Die einen sind drin, die anderen bleiben draußen.“ Weniger Ganztag geht nicht!

Text/Fotos: Klaus Stein

koeln Rathaus April2013 KSt072akoeln Rathaus April2013 KSt 019b

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150