marxistische linke - Partnerin der Europäischen Linken

12.12.2024: 30.000 Euro sind bislang auf das Spendenkonto eingegangen und nach Gaza transferiert worden ++ Die Solidaritätskampagne geht weiter. Achtung: Neues Konto

 

 

Das Farkha Festival Komitee und die marxistische linke haben Ende April die Spendenaktion zur Unterstützung der Solidaritätsarbeit der Genoss:innen der Palästinensischen Volkspartei PPP in Gaza gestartet. (siehe: Farkha Festival Komitee ruft zu Spenden für die Solidaritätsarbeit in Gaza auf)

30.000 Euro sind bislang auf das Spendenkonto eingegangen. Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben gespendet.

Das ist natürlich angesichts des israelischen Vernichtungskrieges und der Hungerblockade zur Auslöschung der Palästinenser:innen nur ein winzig kleiner Tropfen auf den heißen Stein. Aber es ist dennoch ein Zeichen der Solidarität und so klein die Solidaritätsaktion der Palästinensischen Volkspartei sein mag, so trägt sie doch dazu bei, den Widerstandswillen der Palästinenser:innen zu festigen und ihr Bleiberecht in Palästina zu verteidigen.

In den letzten Tagen konnten die Genossinnen und Genossen der Palästinensischen Volkspartei PPP in Deir Al Balah 100 Hygienepakete verteilen und in Khan Younis 80 Pakete mit Gemüse – finanziert mit den Spenden der Solidaritätsaktion. Jedes Paket reicht für circa fünf Personen.

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5

Gaza Soliaktion 2024 12 09 4

Gaza Soliaktion 2024 12 09 3

Gaza Soliaktion 2024 12 09 1

 

Deir Al Balah liegt zentral im Gazastreifen zwischen Chan Junis und 19 Kilometer südwestlich von Gaza-Stadt; Khan Younis liegt im Süden, acht Kilometer nördlich von der ägyptischen Grenze entfernt.

Die Solidaritätsaktion kann nur noch im Zentrum und im Süden des Gazastreifens durchgeführt werden.

Zwangsvertreibung und ethnische Säuberung in Nordgaza

Der Norden ist seit Anfang Oktober vollständig blockiert – keine Lebensmittel, kein Wasser, keine Medikamente. Dazu kommen ununterbrochene Angriffe mit Drohnen, Raketen und Panzern. Israel hat im Norden mit der Umsetzung des "Generalplan" zur Auslöschung palästinensischen Lebens in Gaza begonnen. Israels so genannter "Generalplan" sieht vor, dass der Norden Gazas militärisch umzingelt und vollständig von Israel besetzt wird. Die verbliebenen Menschen sollen ausgehungert und vertrieben werden. Wer nicht geht wird als "Terrorist" ermordet.

Israel hat alle drei Krankenhäuser im Norden von Gaza gezwungen, ihren Betrieb einzustellen, mit Ausnahme des Kamal-Adwan-Krankenhauses in Beit Lahia, das notdürftig mit nur zwei bis vier Medizinern betrieben wird, nachdem die israelischen Streitkräfte den Großteil des medizinischen Personals verhaftet oder zwangsvertrieben haben. Heute, 12. Dezember, hat ein Scharfschütze der israelischen Besatzungsarmee den letzten orthopädischen Chirurgen im belagerten Norden Gazas mit einem Kopfschuss ermordet. Dr. Saeed Joudeh war auf seinem Weg zur Arbeit im zum Kamal Adwan Krankenhaus. Drei Wochen zuvor überlebte er einen Angriff Israels nur knapp.

Etwa 90 % der Bevölkerung im Norden des Gazastreifens wurden inzwischen gezwungen, in den Süden zu fliehen.

Gazakrieg Beit Lahia alle vertrieben 2024 12 04Israel im nördlichen Gazastreifen: Ausrotten, vertreiben, neu besiedeln
Familien werden aus ihrer Heimatstadt Beit Lahiya im Norden des Gazastreifens vertrieben und auf Todesmärsche in den Süden gezwungen

Selbst der ehemalige Armeechef der israelischen Armee und Verteidigungsminister Moshe Ya'alon spricht von ""Eroberung, Annexion und ethnische Säuberung" in Nordgaza. "Was passiert dort? Es gibt kein Beit Lahija mehr, kein Beit Hanun, die Armee interveniert in Jabalia und in Wahrheit wird das Land von Arabern gesäubert." (Spiegel online, 1.12.2024)

Israels Finanzminister Bezalzel Smotrich nennt als Ziel, innerhalb von zwei Jahren die palästinensische Bevölkerung in Gaza zu halbieren. "Wir werden kein Szenario zulassen, in dem sich 2 Millionen Menschen dort aufhalten. Wenn sich nur noch 100-200 Tausend Araber in Gaza aufhalten, wird sich der gesamte Diskurs ändern."

Israel vollzieht einen Völkermord vor den Augen der Weltöffentlichkeit – in Echtzeit übertragen.

Die Bundesregierung liefert die Waffen

Der Amnesty-Genozid-Bericht hätte ein letzter Weckruf sein müssen, aber nichts da: Scholz schickt weiter Waffen. Trotz der Haftbefehle gegen Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Gallant durch den Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gaza, trotz des UN-Berichts zu Völkermord im Gazastreifen, trotz des Gutachtens des Internationalen Gerichtshofs zur Illegalität der israelischen Besatzung und trotz der vorläufigen Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes, der den Vorwurf des Genozids durch Südafrika gegen Israel als "plausibel" einstuft.

Wir schicken ein Zeichen an die Menschen in Gaza, dass sie nicht vergessen sind.

Mit unserer Solidaritätsaktion machen wir von unserer Seite klar, dass entgegen der deutschen Staatsräson und der Unterstützung deutscher Medien und Politik für die israelischen Kriegsverbrechen, die legitimen Rechte der Palästinenser:innen nicht ignoriert werden können.

Wir wehren uns dagegen, dass die Kriegsverbrechen Israels und die Palästinenser unsichtbar gemacht werden, wie es Israel, Deutschland, die USA und ihre Unterstützer gerne hätten.

Wir schicken ein Zeichen an die Menschen in Gaza, dass sie nicht vergessen sind.

Gazakrieg Beit Hanun Familie Kahlut.2024 12 11Hier liegt eine ganze Familie, die am 11. Dezember in Gaza von Israel ausgelöscht wurde. Israels Militär tötete die 25 Familienmitglieder in Beit Hanun im Norden Gazas auf einen Schlag. Mütter, Väter, Töchter, Söhne. Zivilisten. Acht Kinder und sechs Frauen in Decken in einem Massengrab. Es gibt kaum noch Leichentücher im abgeriegelten Nordgaza. Diese Familie hieß Kahlut.

Achtung: Neues Konto

Die Solidaritätskampagne geht weiter. Auch wenn Überweisung aufgrund einer Intervention der Stadtsparkasse München auf das Konto von Kerem Schamberger nicht mehr möglich sind.

Spenden könnt ihr jetzt folgendermaßen:
Emil Mattmüller
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN DE27680501010020324357
Betreff: Peace for Palestine

oder

Paypal: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Betreff: Peace for Palestine


siehe auch

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

UNRWA Gazakrieg Essenausgabe

UNRWA Nothilfeaufruf für Gaza
Vereint in Menschlichkeit, vereint in Aktion

Mehr als 2 Millionen Menschen, darunter 1,7 Millionen Palästina-Flüchtlinge, zahlen den verheerenden Preis für die Eskalation im Gazastreifen.
Zivilisten sterben, während die Welt zusieht. Die Luftangriffe gehen weiter. Familien werden massenweise vertrieben. Lebensrettende Hilfsgüter gehen zur Neige. Der Zugang für humanitäre Hilfe wird nach wie vor verweigert.
Unter diesen Umständen sind Hunderttausende von Vertriebenen in UNRWA-Schulen untergebracht. Tausende unserer humanitären Helfer sind vor Ort, um Hilfe zu leisten, aber Nahrungsmittel, Wasser und andere lebenswichtige Güter werden bald aufgebraucht sein.
Das UNRWA fordert den sofortigen Zugang zu humanitärer Hilfe und die Bereitstellung von Nahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern für bedürftige Palästina-Flüchtlinge.
Dies ist ein Moment, der zum Handeln auffordert. Lassen Sie uns gemeinsam für die Menschlichkeit eintreten und denjenigen, die es am meisten brauchen, die dringend benötigte Hilfe bringen.

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge

Spenden: https://donate.unrwa.org/gaza/~my-donation


 

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.