Aus Bewegungen und Parteien

brokdorf 260415 pbrandt27.04.2015: Aus Anlass des 29. Jahrestages der Tschernobyl- Katastrophe vom 26. April 1986 demonstrierten einige hundert Aktivistinnen und Aktivisten vor dem AKW Brokdorf. Sie forderten die sofortige Abschaltung des letzten in Schleswig-  Holstein noch in Betrieb befindlichen Reaktors. Während der Kundgebung begründeten dies verschiedene Rednerinnen und  Redner.

 

Sie berichteten über verschiedene Initiativen, um auch juristisch diese Forderung durchzusetzen, wiesen aber zugleich auf weitere massenhaft zu unterstützende außerparlamentarische Aktionen hin. Geplant soll das AKW Brokdorf im Jahr 2021 vom Netz gehen, gerade Fukushima beweise jedoch, welche Gefahren mit riesigen Auswirkungen ein vergleichbarer  Supergau in und um Brokdorf hätte.

Von Rednerinnen und Redner wurden die ungelösten Probleme des Rückbaus  der AKW's und der Zwischen- und Endlagerung des verseuchten Mülls  angesprochen. Jetzt soll im nahe gelegenen Brunsbüttel der Abriss beginnen. Es bleiben viele gute Gründe, vernetzt aktiv zu bleiben, auch um dieser  Landesregierung und dem grünen Umweltminister Habeck "auf die Finger zu  schauen, und wenn notwendig drauf zuhauen"- wie es ein Teilnehmer  formulierte.

Text: Heinz Stehr  Foto: Peter B.

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150