Farkha Festival

Demo in Salfit25 Jahre Jugendfestival in Farkha (Palästina) – 25 Jahre Widerstand gegen Krieg und Besatzung, für einen gerechten Frieden       

22.03.2018: Zum 25. Mal wird vom 21.7 - 30.7.2018 das »International Farkha Youth Festival« stattfinden. Lasst uns gemeinsam hinfahren und uns solidarisch mit den palästinensischen Genoss*innen und ihrem Kampf gegen Krieg und Besatzung zeigen.

Weiterlesen … Komm mit zum Farkha-Festival 2018!

Farkha2017-603.08.2017: Das Farkha Festival 2017 geht auf sein Ende zu, die letzten beiden Tage (29./30.7) brechen an. Noch einmal haben wir als Internationals einen Ausflug gemacht, dieses Mal in die Stadt Nablus, die im nördlichen Teil der Westbank liegt. Mehr durch Zufall hatten wir dort die Möglichkeit mit einem Genossen der PFLP (Volksfront zur Befreiung Palästinas) über die Lage der palästinensischen Linken und ihren Koalitionen zu sprechen.

Weiterlesen … Farkha Festival 2017: Es begann 1948

Demo-in-Salfit29.07.2017: Tag vier und fünf waren zur Abwechslung nicht von der vormittäglichen Arbeit geprägt. Diesmal standen neben politischen Inhalten Ausflüge zu kulturellen und historischen Orten im Mittelpunkt. So wurden wir durch die Altstadt Jerusalems geführt, vorbei an den zionistischen Siedlungen und der sehr imposanten Grabeskirche. Am Donnerstag haben wir uns in Salfit an einer Demonstration gegen den Siedlerkolonialismus beteiligt und sind anschließend ins Kana Valley gewandert. Kana Valley liegt in der von Siedlungen umgebenen Area C. Bei den Vorträgen und Diskussionen spielte die Befreiung der Frau wieder eine große Rolle.

Weiterlesen … Farkha Festival 2017: Zwischen Politik und Kultur

Farkha2017-327.07.2017: Die Zeit verfliegt, es ist nunmehr der dritte Tag (25.7.) des Festivals. Bemerkenswert ist, wie Farkha Schritt für Schritt den Weg in eine befreite Gesellschaft versucht zu gehen. Das ist nicht nur am Projekt des "Ökologischen Gartenbaus" zu sehen, über den bereits im vorherigen Artikel berichtet wurde, sondern auch daran auszumachen, wie Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche hier miteinander umgehen und sich gegenseitig respektieren. Deshalb soll im folgenden Artikel neben einem sehr spannenden Vortrag zur Lage Jerusalems im Zuge des "Masterplans 2020" vor allem der Prozess des Aufbrechens patriarchaler und konservativer Strukturen dargestellt werden.

Weiterlesen … Farkha-Festival 2017: Überholte Traditionen durchbrechen

Farkha2017-225.07.2017: Bereits zum 24. Mal findet das International Youth Festival der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) in Farkha statt. Und auch dieses Mal sind wir wieder mit einer Delegation aus Deutschland dabei. Wir wollen palästinensische und israelische Jugendliche kennenlernen und die palästinensischen Genoss*innen bei der Freiwilligenarbeit und zur Erlangung von mehr Unabhängigkeit im Dorf unterstützen. Der Bericht der ersten beiden Tage beschreibt eine politisch bereits sehr spannende Anreise nach Farkha und die "environment converence", welche den Kampf um Befreiung vor allem in ökologischen Gartenbau und Selbstversorgung sieht.

Weiterlesen … Farkha Festival 2017: Wir sind angekommen

Farkha-Festival2016 1615.08.2016: In diesem Artikel berichte ich ein letztes Mal vom Farkha Youth Festival 2016. Eine wunderbare und sehr interessante Woche, verbunden mit Arbeit, Diskussion und neuen Freundschaften geht zu Ende. Inhalt wird ein Gespräch mit der Genossin Isleen, die mir von einer weiteren Einschränkung ihrer Freiheit durch israelische Bürokratie erzählt und die Abschlussfeier des Festivals sein.

Weiterlesen … Das Farkha Festival 2016 geht zu Ende

Farkha-Festival2016 1208.08.2016: Nachdem sich Kerem bereits wieder auf dem Rückweg befindet, übernimmt Max van Beveren die Berichterstattung. Heute berichtet er über die tägliche Arbeit beim Festival, über ein Gespräch mit Sabrina, die für „project hope“ unterwegs ist, und über einen 'Marathon'-Lauf, der erstmals im Zuge des Farkha Festivals stattgefunden hat.

Weiterlesen … Farkha-Festival 2016: Das Festival - ein Vorgriff auf ein anderes Zusammenleben

Farkha-Festival2016 7Vierter und fünfter Tag  
07.08.2016: Am 4. Tag des Farkha-Festivals wurde ausnahmsweise nicht gearbeitet. Auf dem Programm stand nämlich ein Ausflug in das Jordan-Tal, das sich im Osten an der Grenze zu Jordanien erstreckt und 30% der Gesamtfläche der Westbank einnimmt. Es ist die Kornkammer der Region und eines der landwirtschaftlichen Zentren Israels. Israels?

Weiterlesen … Farkha-Festival 2016: „Allein schon unsere physische Existenz ist Widerstand"

Weitere Beiträge …

Wagenknecht Schwarzer
Petition "Manifest für Frieden" hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

Einladung zum Farkha Festival 2023 in Palästina - Kampf gegen Apartheid und für Klimagerechtigkeit
Farkha2023 Logo 1Weiterlesen
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.