Aus Bewegungen und Parteien

20.08.2010: Das Anheben des Renteneintrittsalters auf 67, oder gar 70 Jahre führt zu starken Kürzungen des Rentenanspruchs. Schon heute sind empfindliche Abschläge von der Altersrente Normalität. Knapp die Hälfte aller (46,6 Prozent), die in Rente gehen, mussten 2008 Abschläge über hundert Euro (115 Euro) in Kauf nehmen. In Ostdeutschland sind mehr als zwei Drittel (68,5 Prozent) von Abschlägen betroffen. Die Große Koalition aus CDU und SPD war es, die 2006 beschloss, das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre hochzusetzen. Begründet wurde das damit, dass nur so der Beitragssatz zur Rentenversicherung bis 2020 unter 20 Prozent gehalten werden könne.

Die Heraufsetzung des Renteneintrittsalters beginnt ab dem Jahr 2012 für die Jahrgänge ab 1947. Bis zum Jahr 2023 wird das Rentenalter jährlich um einen Monat auf dann 66 Jahre angehoben, bis 2029 in Zwei-Monats-Schritten auf 67 Jahre. Eigentlich ökonomisch ein Witz. Denn es ist sogar regierungsamtlich bestätigt, dass bei Beibehaltung der Rente mit 65 der Beitragssatz zur Rentenversicherung nur 0,5 Prozentpunkte höher wäre. Das wären dann für einen Arbeitnehmer mit 2 000 Euro brutto im Monat fünf Euro. Wegen fünf Euro würde niemand zwei Jahre länger schaffen, das ist doch klar. Um das geht es ja auch nicht. Es geht um die in die Hunderte Euro gehende Abschläge, die gemacht werden können bei all denen, die zum Beispiel wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit usw., nicht so lange arbeiten können. So ist das Ansteigen der sowieso schon grassierenden Altersarmut programmiert.

Ein UZ-Extra für die Aktionen im September steht im Download-Bereich unter Infomaterial zur Verfügung. Es wurde der Wunsch aus der Partei geäußert, auch Gestaltungselemente und den Text als Einzelbausteine für eigene Materialien zu bekommen. Auch diese sind im Downloadbereich (Online-Grafiken) erhältlich (Registrierung erforderlich)

Gemeinsam drucken - Kosten senken
Für die Gruppen und Kreise nimmt die DKP-Nordbayern Bestellungen für einen Nachdruck entgegen.

Bestellungen bitte unter der Angabe der Versand- und der Rechnungsanschrift.
an 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0911 8019991

 

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.