Aus Bewegungen und Parteien

OM2012_muenchen_Rauch_W_IMG_8043_30009.04.2012: Bei frostigen Temperaturen, Regen und Graupelschauern kamen rund 500 Menschen zur Auftaktkundgebung des diesjährigen Münchner  Ostermarsches. Die Auftaktkundgebung fand am Mahnmal des neonazistischen Oktoberfestattentats an der Theresienwiese statt, bei dem am 26.10.10980 13 Menschen von einer Bombe zerrissen wurden. Dort sprach zum Auftakt Erst Antoni, von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten (VVN/BdA). In seiner Rede stellte er den Zusammenhang zwischen Krieg, Nationalismus, Neofaschismus und den Anschlägen der Neonazis her. Den Schwur der Überlebenden der Konzentrationslager “Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg” sei noch immer unerledigter Auftrag der in diesem Land noch zu erfüllen sei.

Auf vielen Schildern und Transparenten waren vor allem Losungen zu sehen, die vor einem Krieg gegen Iran warnten:

“Kein Krieg gegen Iran”, “Günter Grass hat recht!”, “Keine Atom-U-Boote an Israel”.

Auffällig viele selbstgemalte Schilder bezogen sich zustimmend auf das jüngste Gedicht von Günter Grass, in dem dieser vor einem Erstschlag gegen den Iran warnt. Auf der Abschlusskundgebung auf dem Münchner Sendlinger Tor Platz sprachen Claudia Haid von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen, Linda Schneider von verdi München und Lukas Baumgartner vom antimilitaristischen Bündnis München. Michaela Dietl und Monika Straube von den “Münchner Quetsch´nweibern” (Quetsch´n = Ziehharmonika) und die Truderinger Friedensfrauen sorgten mit Musik und Politsatire für gute Stimmung angesichts der nasskalten Witterung.

OM2012_muenchen_Rauch_W_IMG_8528_300Ein Höhepunkt der Abschlusskundgebung war das Verlesen des Gedichtes “Was gesagt werden muss” von Günter Grass durch den Schauspieler und Rezitator Jürgen Jung. Alle die dieses versäumt haben, weil sie durchgefroren schon eher die Kundgebung verließen, haben etwas verpasst, können den Text und Kommentar dazu von Jürgen Jung nachlesen auf www.muenchner-friedensbuendnis.de

Text: Walter Listl

Der Schauspieler Jürgen Jung rezitiert das Grass-Gedicht auf dem Ostermarsch in München (YouTube - video)

{morfeo 163}

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.