Aus Bewegungen und Parteien

For a European Spring18.03.2013: Am Donnerstag, den 14. März, demonstrierten rund 15.000 Menschen in Brüssel anlässlich des Frühlingsgipfels der EU gegen die verheerenden neoliberalen Austeritätspolitiken, die von den Regierungen in der Krise autoritär durchgesetzt werden. Anschließend besetzten Aktivist_innen aus verschiedenen Ländern die EU-Generaldirektion für Wirtschaft und Finanzen. Am 13. März beteiligten sich in vielen Städten Europas Menschen an dezentralen Aktionen unter dem Motto: Austerität – zurück zum Absender!

Aktionstage gegen Austerität und für einen europäischen Frühling

Die Aktionstage waren ein weiterer Schritt hin zu einem internationalen Widerstand gegen autoritäre Sparpolitiken. Gemeinsam auf der Straße für einen europäischen Frühling. Die Blockupy Aktionstage vom 31. Mai bis 1. Juni werden der nächste Schritt eines gemeinsamen Protest und Widerstands sein.


Da die Demonstration des internationalen Bündnisses “Für einen europäischen Frühling” im Vorfeld verboten wurde, beteiligte sich das Blockupy-Bündnis zusammen mit hunderten Aktivisten an einem lebendigen internationalen Block auf der Demonstration des belgischen Gewerkschaften. Gemeinsam mit den belgischen Gewerkschafter_innen protestierte sie gegen Privatisierungen, Kürzungen im öffentlichen Sektor und Entlassungen – solidarisch insbesondere mit den am stärksten betroffenen Menschen in Südeuropa, die ins Elend gestürzt werden.

Im Anschluss sammelten sich hunderte Aktivist_innen bei einer Aktions-Assamblea. Kurzerhand wurde die EU-Generaldirektion für Wirtschaft und Finanzen besetzt. Michel Vanderopoulos von der Koordinierungsgruppe des Bündnisses “Für einen europäischen Frühling” in Brüssel sagte: “Von diesen Gebäuden aus drückt die Troika die Austeritätspolitiken durch, die Millionen von Menschen ohne anständige Gesundheitsversorgung verarmen lässt, die Leben und hart erkämpften sozialen Rechte zerstört.”

Die Polizei nahm daraufhin willkürlich um das Gebäude befindliche Personen fest. “Ich protestierte außerhalb des Gebäudes friedlich gegen die Gewalt in Europa, die von den Austeritätspolitiken ausgeht. Es scheint, schon der Protest gegen die undemokratischen Austeritätsmaßnahmen wird unterbunden. Nachdem schon unsere Anti-Austeritäts-Demonstration verboten wurde, zeigt die Realität heute hier in Brüssel, dass das Recht auf Versammlung und freie Meinungsäußerung nicht viel gilt”, so Corinna Genschel, ebenfalls Mitglied der Koordinierungsgruppe und von Blockupy Frankfurt.

Die Demonstration und die Besetzung in Brüssel waren Teil der europäischen Aktionstage gegen die Austeritätspolitiken der EU. Bereits am Vortag nahmen in vielen Städten Europas hunderte Menschen am dezentralen Aktionstag teil. In Berlin etwa versammelten sich bei einer Kundgebung der Blockupy-Plattform Berlin etwa 100 Menschen. Darüber hinaus gab es Kundgebungen und Demonstrationen u.a. in Rom, Madrid, Ljubljana, Düsseldorf, Lübeck, München und Dortmund.

 

aus http://blockupy-frankfurt.org

siehe auch:

Für einen europäischen Frühling

Bündnis “Für einen europäischen Frühling”: http://foraeuropeanspring.org/

Alter Summit: http://www.altersummit.eu/

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150