Aus Bewegungen und Parteien

muenchen FdS 06072013 lm 0037 30008.07.2013: Nachdem vergangenes Jahr das 'Fest der Solidarität' in München buchstäblich ins Wasser fiel, war das diesjährige Fest der Münchner Linken von einer freundlichen Sonne beschienen. Der Himmel war bayerisch weiß-blau, wie von den Organisatoren vorher beschlossen. Entsprechend war die Stimmung unter den DKP-Sonnenschirmen im gut gefüllten Biergarten rund um den Springbrunnen auf dem Münchner Rotkreuz-Platz. Info-Stände u.a. von DKP, SDAJ, der Europäischen Linken und 'Die Linke' mit aufsehenerregenden mobilen Infoständen auf Transportfahrrädern, Freidenker, der Palästinasolidarität, 'Venezuela avanza', des ISW, dem Sozialforum – Forum Eurokrise, des Bündnisses gegen Krieg und Rassismus luden zu Gesprächen ein. Am traditionellen Trödelmarkt und beim Bücherantiquariat gab es manche Schätzchen zu erstehen und bei Wurst, Kuchen und Bier war alles bio.

Kerem, der durch das bunte Musik- und Kulturprogramm führte erinnerte u.a. an die Räumung des Flüchtlingslagers vor einer Woche und kritisierte die Heuchelei der Politiker bei diesem Thema. Wie nicht anders zu erwarten, standen die Themen Mieten in München und die Situation der Asylsuchenden bei vielen Gesprächen und im Politquiz von Wob im Mittelpunkt. Da passte die aktuelle Ausgabe der DKP-Zeitung UZ, von der hundert Probexemplare verteilt wurden und der große Miethai der DKP gut ins Konzept.

Was ist das Erfolgsrezept dieses Festes, das seit über 20 Jahren eine feste Institution der politischen Linken in München geworden ist?

Alles ist selbst gemacht, die Preise moderat und eine bunte Mischung aus Unterhaltung, politischem Informationsangebot, einem tollen Kulturprogramm und viel Freundlichkeit.

Großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen. Und bis zum nächsten Mal.

Text: Walter Listl        Fotos: Leo Mayer

{morfeo 198}

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150