Aus Bewegungen und Parteien

muenchen Non Citizens 110713 wl  061 30012.07.2013: Am 22. Juni begann in München auf dem Rindermarkt ein Hunger- und Durststreik von etwa 50 Asylsuchenden. Eine Woche später wurde er durch gewaltsame Räumung des Flüchtlingslagers durch die Polizei brutal beendet. Daran erinnerten an der gleichen Stelle Aktivisten der Solidaritätsbewegung und Unterstützer der Flüchtlinge mit einer Kundgebung am 11.7., die bis Mitternacht dauerte. Auf großen Stellwänden wurde auf die Probleme der Flüchtlinge und ihre Lebensbedingungen aufmerksam gemacht und Passanten in Gespräche darüber einbezogen.

 In einem Flugblatt der Veranstalter heißt es: "Wir, entsetzte und wütende Bürger Münchens, der angeblichen Weltstadt mit Herz sind hier, um ein Zeichen zu setzen: Was hier passierte darf nicht vergessen werden. Es muss dazu führen, dass die katastrophale Asylpolitik dieser Regierung beendet wird. Wir sind hier, um uns mit den Asylsuchenden zu solidarisieren und Gegenöffentlichkeit zu den Tatsachenverdrehungen und Lügen der bayerischen Staatsregierung und der Stadt München zu schaffen ..."

Nicole Fritsche von der Partei 'Die Linke' eröffnete die Aktion und verlas u.a. Teile des polizeilichen Auflagenbescheides, in dem untersagt wurde, sich auf dem Platz häuslich einzurichten. Eine neue Aktionsform demonstrierte der Karikaturist und Miethai-Bastler Bernd Bücking. Während er über die Probleme weltweiten Reichtums und weltweiter Armut referierte, zeichnete er auf großen Stellwänden Karikaturen zu diesem Thema.

Stelltafeln, die auf die weltweiten Kriege und deutsche Waffenexporte hinwiesen und andere Fluchtursachen thematisierten, fanden ebenfalls großes Interesse bei den Passanten und den zahlreichen Touristen, die sich von den polizeilichen Auflagen nicht davon abhalten ließen, sich am großen Rindermarktbrunnen häuslich niederzulassen

Text/Fotos: WL

{morfeo 199}

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.