Aus Bewegungen und Parteien

muenchen Syrien 280813 sosch 00429.08.2013: Spontan und unangemeldet trafen sich in München am 28. August 2013 AktivistInnen der Friedensbewegung vor dem Münchner US-Konsulat um gegen die geplanten Bombenangriffe auf Syrien zu protestieren. Unter den Protestierenden auch Hans Peter Dürr, Ehrenbürger der Stadt München und Träger des alternativen Nobelpreises, die Bundestagsabgeordnete der Partei die Linke, Nicole Gohlke, AktivistInnen aus Gruppen der Friedensbewegung und Mitglieder der DKP und der Partei Die Linke. Zahlreiche Passanten blieben stehen und erklärten sich solidarisch.

Die in großer Zahl anrückende Polizei wollte zunächst einem Fotografen, der auch für die Süddeutsche Zeitung fotografiert, verbieten, Fotos zu machen, da es sich auf dem Platz vor dem Konsulat um einen Sicherheitsbereich handle. Auch die kleine Gruppe der Protestierenden sollten den Platz verlassen, so die Aufforderung der Polizei, der aber nicht nachgekommen wurde.

Vereinbart wurde, am Tag X, also bei Beginn der Bombenangriffe sich um 17:00h wieder vor dem Konsulat zu versammeln.

Text: Walter Listl   Fotos: sosch

muenchen Syrien 280813 sosch 001muenchen Syrien 280813 sosch 006

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.