Freiburger Pflegekräfte aktiv gegen Pflegenotstand
27.09.2017: Transparente der ver.di-Jugend, Fahnen des DGB zwischen denen von Einzelgewerkschaften und politischen Organisationen, junge Frauen und Männer in grünen OP-Kitteln an der Spitze, Parolen und Plakate prangern den Pflegenotstand im Gesundheitswesen an, Trillerpfeifen in Aktion – es war ein lauter und bunter Demonstrationszug mit etwa 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, der sich am frühen Abend des 21. 09. 2017 durch die Freiburger Innenstadt bewegte.
20.09.2017: Am 9. September machten in Düsseldorf über 2.000 Beschäftigte aus tariflosen Unternehmen des Handels auf ihre Situation aufmerksam. Sie folgten dem Streikaufruf von ver.di unter dem Motto: „Tarifflüchtlinge einfangen!“. In allen Tarifgebieten wurde der Kampf um die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge mit in die Verhandlungen aufgenommen .
Aufruf von GewerkschafterInnen
21.08.2017: Enttäuschung, Ärger und Wut – das sind die gängigen Reaktionen in südhessischen Streikbetrieben auf den Tarifabschluss für den Einzelhandel in Baden-Württemberg vom 27. Juli 2017. Nein, so reagieren nicht jene, die in Tarifrunden üblicherweise eine „anständige“ Lohnerhöhung für sich einstreichen möchten, ohne selbst etwas Erkennbares dafür getan zu haben.
27.07.2017: War es pure "Eigeninitiative" oder stand das Verhalten der Polizisten am 17. Juli vor dem Intercity Hotel Frankfurt Airport in Verbindung mit der witzigen Tischtennisball-Aktion und dem (gescheiterten) Besuch von Streikenden bei den Vertretern des Handelsverbandes Hessen anlässlich der dritten Tarifverhandlung am 29. Juni? Manche vermuten, die Unternehmer könnten den besonderen "Schutz" der Polizei vor den vielleicht aus ihrer Sicht "unberechenbaren" Beschäftigten angefordert haben.
13.06.2017: „Kein verkaufsoffener Sonntag ohne Sachgrund“, urteilte das Bundesverwaltungsgericht am 17. Mai und verwarf die Vorentscheidungen. Geklagt hatte ver.di Rheinland-Pfalz wegen einer Sonntagsöffnung am 29. Dezember 2013 in Worms.
04.06.2017: Bericht von einer Veranstaltung des Netzwerks kommunistische Politik



