Wirtschaft

05.10.2010: Am 29. September 2010 demonstrieren in Brüssel 100 000 Gewerkschafter gegen das Europa der Sparpläne und der Prekarität. Sie folgen dem Aufruf des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB). Von Köln sind an diesem Tag zwei Busse dabei. IG Metall und IG BCE. Von Düsseldorf drei Busse. Insgesamt zählt die Tagesschau in Brüssel 3000 deutsche Gewerkschafter. Davon 1200 von der IG BCE.

Am selben Tag gibt es zudem in vielen europäischen Ländern weitere große Manifestationen gegen die Kürzungsprogramme, in Spanien sogar einen Generalstreik. Der Kollege DGB-Vorsitzende Sommer spricht auf der großen Kundgebung in Madrid.

In Brüsseler tönen die Lautsprecherwagen mit so heftigen Membranschwingungen, dass man sich daran die Haare hätte föhnen können. Spanier, Franzosen, Italiener, Tschechen... Rumänische Polizisten in Dienstkluft. Alle europäischen Gewerkschaften sind da! Ein vielfältiges Bild, ein Fahnenmeer in Rot, aber auch grün verkleidete Teilnehmer, die IG BCE vorrangig in weißem Outfit. Stolz schreiten deutsche Bergleute in ihrer ehrwürdigen schwarzen Kluft vorbei, dann wieder afrikanische Trommler, dazwischen große Gruppen der französischen CGT, Stahlwerker in ihren silbernen Mänteln und Fackeln in der Hand ähnlich eines bengalischen Feuers, sie erzeugen Rauchschwaden, die an Berliner Häuserkampf erinnern. Aber hier interessiert es die "Politie" nicht. Sylvesterkracher knallen und Vuvuzelas blöken. Der Lärm ist physisch ungesund, psychisch indessen eine Wohltat.

Wir von der DKP überqueren die Avenue de Stalingrad, erreichen das Haus der "Parti du Travail de Belgique" (PTB), auf flämisch: "Partij van de Arbeid van België" (PvdA) am Boulevard Maurice Lemonnier. Im Inneren bemerkt man unser Zögern beim Betreten des Gebäudes, schon kommt ein Genosse und bittet uns hinein. Wir werden freundlich mit Kaffee empfangen und in allen Etagen des Hauses herumgeführt. Die folgende französische Ansprache mit Instruktionen wird ins Deutsche übersetzt. Es sollen sich alle gemeinsam in den Zug einreihen. Wir erhalten die Packen mit dem dreisprachigen Flugblatt von vier kommunistischen Parteien (Belgien, Luxemburg, Niederlande, Deutschland) und starten schließlich in Begleitung der belgischen Genossen. Freundlich lächelnd nehmen die Passanten uns das Papier ab, sie verlangen danach, egal ob schwarze, weiße, alte, jugendliche oder Fahrradfahrer. Als DKP sind wir durch unsere Fahnen gut sichtbar und werden beachtet, vor allem vor der Bühne von COMAC, des Jugendverbands der PTB. Von hier werden Reden an die Vorüberziehenden gehalten. Wir lassen die Demonstration zwei Stunden an uns vorüber ziehen. Dann erst reihen wir uns wieder ein, aber immer noch ist das Ende nicht zu sehen.

Text: Achim    Fotos: Achim/Volker Metzroth

{morfeo 105}

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.