20.07.2011: Anlässlich des 100. Geburtstags von Anton (Toni) Tripp am 2.August 2011 würdigen sein Sohn Manfred Tripp, selbst langjähriger UZ - Fotograf, der Neue Impulse Verlag und der Bundesverband Arbeiterfotografie Werk und Wirken des „rasenden Fotoreporters“, Kommunisten und streitbaren Poeten mit einem Sonderheft der Zeitschrift Arbeiterfotografie. Auf dem Pressefest zeigte die Arbeiterfotgrafie die Ausstellung „100 Jahre Toni Tripp“.
„Es ist beachtlich, wie Toni Tripp die politischen und sozialen Auseinandersetzungen in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik mit der Kamera dokumentiert hat“, schreibt Udo Achten als Geleit. „Zechenstilllegungen, Streik unter Tage, Umweltverschmutzung und Frauen, die in den fünfziger Jahren gegen Wiederbewaffnung und für die deutsche Einheit demonstrieren.“ Die Vielfalt der dokumentierten Themen erinnert daran, „dass es nicht nur rasende Reporter (Egon Kisch) sondern auch rasende Fotoreporter gegeben hat. Einer davon war Toni Tripp…