Internationales

USA Chicago School-Strike 09.2012 peoplesworld26.03.2013: Trotz einer massenhaften Gegenbewegung kündigte die Stadt Chicago (US-Bundesstaat Illinois) vor wenigen Tagen Pläne an, nach denen 61 öffentliche Schulen nach Beendigung des jetzigen Schuljahres geschlossen werden sollen. Diese Maßnahme in einer ganzen Folge vor ähnlichen Ansätzen wird 30.000 Schüler und 13% der öffentlichen Schulen von Chicago betreffen. Sie ist in diesem Umfang die größte Liquidierung von öffentlichen Schulen in der Geschichte der USA.

Weiterlesen … Weitere Schulschließungen in Chicago

kolumbien kaffee-streik 02.201322.03.2013:  Mit ihrem landesweiten Streik erkämpften die Kaffee-Bauern eine Verdreifachung der Subventionen. Langsam normalisiert sich der Alltag in den bestreikten Gemeinden. Die Blockaden werden beiseite geräumt, die Zelte abgebrochen. Langsam kehren die Kaffeebauern wieder auf ihre Äcker zurück. Manchmal gewalttätig zur Eile gezwungen von der berüchtigten Polizeieinheit ESMAD, doch die meisten gehen freiwillig. Nach zwölf Tagen ist der Streik der kolumbianischen Kaffeebauern zu einem Ende gekommen.

Weiterlesen … Kolumbiens Kaffe-Bauern erkämpfen Streikziele

genadi sjuganow 201312.03.2013: Vom 23. bis 24. Februar 2013 fand in Moskau der 15. Parteitag der KPRF statt. Er hatte die Aufgabe, den politischen Bericht des Zentralkomitees an den 15. Parteitag zu diskutieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Darüber hinaus gab es die Berichte der zentralen Kommissionen. Dann wurde über programmatische Veränderungen diskutiert, die beschlossen werden sollten. Das Zentralkomitee wurde neu gewählt, genauso wie die zentralen Kommissionen. Erneut wurde Gennadi Sjuganow als Vorsitzender gewählt.

Weiterlesen … Der 15. Parteitag der KP der Russischen Föderation

alt10.03.2013: China forciert die Regulierung von Schlüsselindustrien, um den internationalen Wettbewerb zu steigern und gleichzeitig das Problem der Überkapazität zu lösen. Betroffen sind Automobilindustrie, Eisen- und Stahlindustrie, Zementindustrie, Schiffbau, Aluminiumindustrie, Seltene Erden, Informationstechnologie, pharmazeutische Industrie und Landwirtschaft. Am 22. Januar veröffentlichten zwölf Regierungsministerien, darunter das Ministerium für Industrie und Informatik (MII), die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform sowie das Finanzministerium, gemeinsam Richtlinien für Fusionen und Reorganisationen in den genannten Branchen.

Weiterlesen … VR China forciert Aufbau von Wirtschaftsgiganten

alt09.03.2013:  Die venezolanische Regierung hat bestätigt, dass mehr als zwei Millionen Menschen aus dem ganzen Land an den Trauerfeierlichkeiten für den am Dienstag verstorbenen Präsidenten teilgenommen haben. Das Volk reagiere außerordentlich emotional, so Informationsminister Ernesto Villegas, es sei jedoch "mathematisch unmöglich", dass alle dem Staatsoberhaupt die letzte Ehre erweisen können.

Weiterlesen … Bewegendes Trauern um verstorbenen Hugo Chávez

alt07.03.2013:  Mit mehr Spannung als sonst wurde weltweit der in dieser Woche stattfindende 12. Nationale Volkskongress (NVK) der Volksrepublik China beobachtet. Ist er doch verbunden mit einem Generationswechsel der Führung in der Regierung des Landes. Ministerpräsident Wen Jiabao trug den Bericht der scheidenden Regierungsmannschaft vor, die in den nächsten Jahren vom bisherigen stellvertretenden Ministerpräsidenten Li Keqiang geleitet und verantwortet werden soll. Der Bericht Wen Jiabaos wies neben dem Rückblick auch in die Zukunft und machte deutlich, dass die bisherige Politik der Reform und umfassenden Modernisierung Chinas fortgesetzt wird.

Weiterlesen … Chinas Regierung und Parlament forcieren Landesentwicklung

alt07.03.2013: Während der Tod von Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez in ganz Lateinamerika große Trauer und Anteilnahme mit dem Volk Venezuelas auslöste, haben die imperialistischen Metropolen, denen sich Chávez immer und entschieden widersetzte sich maximal in heuchlerischen und verlogenen Erklärungen dazu geäußert. Der USA-Präsident gar sparte sich jegliche Beileidsbekundung und sprach lediglich von "Herausforderungen", vor denen Venezuela jetzt stehe.

Weiterlesen … Imperialisten und Kommunisten zum Ableben von Hugo Chávez

Hugo_Chavez_cc_Que_comunismo06.03.2013:  Gestern um 16:47 Uhr (Ortzeit) erlag der venezolanische Präsident und Mitbegründer der bolivarischen Bewegung Hugo Chávez seinem Krebsleiden. Dies gab Vizepräsident Nicolás Maduro nach einem Treffen mit den führenden Politikern der sozialistischen Partei PSUV in Caracas bekannt. Unmittelbar vor der Todesnachricht hatte Vizepräsident Nicolás Maduro erklärt: "Unsere Revolution ist vorbereitet und stärker als jemals zuvor."

Weiterlesen … Trauer um Hugo Chavez

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150