Analysen

20.11.2024: UN-Ausschuss sieht in Israels Kriegsführung die Merkmale eines Völkermordes erfüllt. ++ Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht durch die Anwendung von Hunger als Kriegswaffe, wahllose Tötungen, Zwangsvertreibungen und ein Apartheidsystem in den besetzten Gebieten ++ UN-Mitgliedsländer sollen das Apartheid-System nicht länger unterstützen und die Lieferung von Waffen und Munition an Israel stoppen

Weiterlesen … UN-Ausschuss: Israels Vorgehen "entspricht den Merkmalen eines Völkermords"

08.10.2024: Derzeit gibt es in den Köpfen der Menschen zwei 7. Oktober: einen, den Israel und pro-israelische Menschen als das reine Böse betrachten und der sich ausschließlich auf das Töten und Entführen von Zivilisten konzentriert und alles andere ausblendet. Der andere 7. Oktober, den 54 % der Palästinenser unterstützen, sind die Angriffe auf militärische Ziele, die Israels Bild der Unbesiegbarkeit und den "Gefängnisausbruch“-Moment der Befreiung aus der Gefangenschaft des Gazastreifens durchbrochen haben.
Von Muhammad Shehada

Weiterlesen … Zwei Sichten auf den 7. Oktober

ergänzt 11.08 | 09.08.2024: UN-Bericht über geheime Inhaftierungen und Folter in israelischen Gefängnissen ++ israelische Menschenrechtsorganisation B'Tselem veröffentlicht Bericht über das israelische Gefängnissystem als ein Netzwerk von Folterlagern für Palästinenser ++ Freigelassene Gaza-Häftlinge berichten über Folter in israelischen Gefängnissen ++ deutsche Politiker wollen Bundeswehr in den Gazakrieg schicken

 

Weiterlesen … UN-Report: Eisenstangen, Elektroschocks, Hunde, Vergewaltigung und Zigarettenverbrennungen. Wie...

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.