Sandra Torres und Alejandro Giammattei in Stichwahl, Linke mit gutem Ergebnis
15.07.2019: Der Traum der Sandra Torres, doch noch Präsidentin Guatemalas zu werden, könnte in Erfüllung gehen. Nachdem die machthungrige Politikerin bereits das vierte mal für die Präsidentschaft kandidierte und sich bei der vorhergehenden Wahl in der Stichwahl dem aktuellen Präsidenten James "Jimmy" Morales geschlagen geben musste, hat Torres am 16. Juni den ersten Wahlgang mit rund 25% der Stimmen gewonnen.
12.06.2019: Der ehemalige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva müsse sofort aus dem Gefängnis entlassen und seine Verurteilung aufgehoben werden, sagte US-Senator Bernie Sanders nach den Enthüllungen von The Intercept über das juristische Komplott gegen Lula.
10.06.2019: Am Sonntag, dem ersten Arbeitstag nach dem Ramadan, hat im Sudan der Generalstreik begonnen. Damit soll der Militärrat dazu gebracht werden, die politische Macht an eine zivile Regierung zu übertragen. "Die Bewegung des zivilen Ungehorsams wird erst dann enden, wenn eine zivile Regierung selbst im Staatsfernsehen ankündigt, dass sie an der Macht ist", erklärte der Gewerkschaftsverband SPA, der die Proteste anführt.
Opposition: Wir verhandeln nicht mit Mördern
31.05.2019: Angesichts der Spannungen am Persischen Golf will Deutschland zwischen dem Iran und den USA vermitteln, um einen neuen Krieg zu verhindern. Auch Japan, Kuwait, Irak und Oman bieten ihre Hilfe bei den Bemühungen um Entspannung an. Doch auf beiden Seiten gibt es starke Kräfte, die Kompromissen im Weg stehen.
17.05.2019: Sudans Militärrat setzt Verhandlungen mit der Opposition aus ++ der "tiefe Staat" arbeitet gegen die Revolution ++ Sudanesische Kommunistische Partei warnt vor Konterrevolution ++ Sudanese Professional Association ruft zum Schutz und Wiederaufbau der Barrikaden auf ++ "Sudan Call" fordert "nationale Front" gegen den Faschismus und den politischen Islam
Mexico – Das XXIII. Internationale Seminar linker und kommunistischer Organisationen "Die Parteien und eine neue Gesellschaft"
02.05.2019: erneuter Putschversuch gegen die Regierung Venezuelas gescheitert ++ Militär und Massenmobilisierungen zur Verteidigung der Bolivarischen Revolution ++ US-Regierung: Russland und Cuba zurückdrängen ++ schärfere Sanktionen gegen Cuba ++ Ziel: Regimechange in Venezuela, Cuba und Nicaragua ++ Außenminister Heiko Maas (SPD) fordert EU-Sanktionen gegen Venezuela



