Europa

Eutelsat Hands-off kurdTV01.05.2017 | update 07.05.2017: Der Satellitenbetreiber Eutelsat stellt die Übertragung der kurdischen Fernsehsender RonahiTV, NewsChannel und Sterk TV ein. Am 24. März hat Eutelsat von der türkischen Aufsichtsbehörde für Radio und Fernsehen ein Schreiben mit der Aufforderung erhalten, dass die kurdischen Sender gesperrt werden sollen, weil sie gegen Gesetze der Türkei verstoßen würden. Wie kurdische Nachrichtendienste melden, ist Eutelsat heute dem Zensurwunsch der türkischen Regierung nachgekommen und hat die Sender gesperrt.

Weiterlesen … EU übernimmt türkische Medienzensur: Eutelsat sperrt kurdische Fernsehsender

Glyphosat STOP  Corporate-Europe-Observatory27.04.2017: Mit gekauften Studien und WissenschaftlerInnen versucht Monsanto, die Krebsgefahr durch Glyphosat zu verschleiern * Europäische Chemikalienagentur kapitulierte vor der Agrochemie-Lobby * EU-Kommission drückt auf Tempo und hat Entscheidung vorverlegt, um Europäische Bürgerinitiative auszuhebeln * Europäische Bürgerinitiative fordert Verbot von Glyphosat: Jetzt unterzeichnen!

Weiterlesen … EU-Kommission und Monsanto stoppen - Glyphosat verbieten!

EU nostra-Europa Rom25.03.2017: Heute haben in Rom die EU-SpitzenpolitikerInnen den 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge gefeiert. Zeitgleich demonstrierten Tausende gegen das Europa der Austerität und des Neoliberalismus. Bereits in den Tagen zuvor fanden verschiedene Veranstaltungen statt. Im Acquario Romano stellte Yannis Varoufakis die Ideen von DiEM25 für einen "Europäischen New Deal“ vor. In die Universität "la Sapienza" hatte ein breites Bündnis eingeladen. Alexis Tsipras sprach am Donnerstag bei einer Veranstaltung von transform! europe und der Partei der Europäischen Linken (EL), die Teil dieser Koalition sind. Wir dokumentieren die Rede von Alexis Tsipras.

Weiterlesen … Ein Europa von und für die Menschen

Jeroen-Dijsselbloem24.03.2017: "Frei von der Leber" hatte EU-Kommissar Günther Oettinger Chinesen als "Schlitzohren und Schlitzaugen" bezeichnet. Wenige Tage vor dem 60. Jahrestag der Gründung der Europäischen Gemeinschaft hat nun Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem die Südeuropäer beleidigt. Sie würden EU-Gelder für "Schnaps und Frauen" ausgeben". Die Empörung in Südeuropa ist groß. Dijsselbloem rechtfertigt sich mit seiner "holländischen Direktheit".

Weiterlesen … Geld für "Schnaps und Frauen"

Euro-Gesicht07.03.2017: Der jüngste Vorstoß von Bundesfinanzminister Schäuble, Griechenland aus der Eurozone zu drängen, wurde abgewehrt. * Die Kontrolleure der Gläubiger sind nach Athen zurückgekehrt, um zu überprüfen, ob die griechische Regierung die Vereinbarungen aus dem 3. Memorandum umgesetzt hat – eine Bedingung für die Auszahlung der nächsten Kredittranche * Knapp 60% der GriechInnen wollen am Euro festhalten * Damit sollte sich auch für Linke die Debatte um einen Euro-Austritt Griechenlands erledigt haben * 11 Fragen und Antworten zum Grexit

Weiterlesen … FAQ „Grexit – Rückkehr zur Drachme“?

gr schaeuble-sensenmann14.02.2017: Schäuble droht Griechenland mit Rauswurf aus dem Euro * IWF und Eurogruppe einig: zusätzliche Kürzungen * griechischer Oppositionsführer stimmt sich mit Berlin ab * Tsipras: Schäuble soll "nicht mit dem Feuer spielen" * Varoufakis: Keine Angst zeigen! Auf den Bruch vorbereiten * Dokumentiert: Rede von Alexis Tsipras auf der Sitzung des Zentralkomitees von SYRIZA am 11. Februar 2017 (update 16.2.: Rede korrigiert und komplett)

Weiterlesen … Varoufakis: Auf den Bruch vorbereiten

CETA-Volksbegehren-Austria02.02.2017: Mehr als eine halbe Millionen ÖsterreicherInnen haben Volksbegehren gegen CETA unterzeichnet * Ausschüsse im Europaparlament mehrheitlich Pro CETA * Abstimmung im Plenum am 15. Februar * Fordern Sie noch heute Ihren Europaabgeordneten auf, gegen CETA zu stimmen * NRW: Aktionstag am 4. Februar * Dokumentiert: "Der große CETA-Schwindel" – neue Analyse

Weiterlesen … CETA: Wir können Wallonie!

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.