Meinungen

02.08.2023: Wie ist der Ukraine-Krieg einzuschätzen und was folgt daraus für linke Politik und Forderungen? Ein Beitrag von Heinz Bierbaum und Michael Brie

Als Beitrag vor der Konferenz "Strategien konstruktiver Erneuerung" der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 21./22. Juli analysieren die Wissenschaftler das Wechselverhältnis von Ukraine-Krieg, imperialer Widersprüche und mangelnder außenpolitischen Autonomie der EU. Und werfen die Frage auf, welche Schlussfolgerungen die deutsche und europäische Linke daraus ziehen müssen.

Weiterlesen … Die Linke und der interimperiale Krieg

10.07.2023: Uranmunition aus Großbritannien und Streubomben aus den USA: Krieg ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung und die langfristigen Folgen für das Land ++ ukrainische Gegenoffensive: sinnloses Gemetzel um ein paar Quadratkilometer Land ++ die politischen Führer der USA und der NATO opfern die Blüte der ukrainischen Jugend in einem Stellvertreterkrieg, schreiben Medea Benjamin und Nicolas J. S. Davies von der US-amerikanischen Antikriegs- und Menschenrechtsorganisation CODEPINK.

Weiterlesen … Das stillschweigende Abschlachten der Blüte der ukrainischen Jugend

21.06.2023: Offener Brief von über 180 Menschenrechtsorganisationen und Initiativen zusammen mit Tima Kurdi, Tante von Alan Kurdi, nach dem Tod von bis zu 600 Menschen vor Pylos, Griechenland: "Heute, am Weltgeflüchtetentag, fordern wir gemeinsam eine vollständige und unabhängige Untersuchung der Ereignisse, klare Konsequenzen für die Verantwortlichen, ein Ende der systematischen Pushback-Praktiken an den europäischen Grenzen und Gerechtigkeit für die Opfer."

Weiterlesen … Offener Brief: "Dieser Schiffbruch bringt meinen Schmerz zurück"

14.05.2023: In Berlin hat die Polizei die Demonstrationen zum Vertreibungs-Gedenktag Nakba verboten ++ mehrere Hundertschaften im Einsatz, um das Verbot durchzusetzen ++ Das Verbot von Demonstrationen zur Erinnerung an die Nakba in Berlin soll vor allem das deutsche Israel-Bild schützen, doch beschädigt es die Demokratie und könnte als Einfallstor für die Etablierung repressiver Praktiken und Maßnahmenpakete dienen, meint Riad Othman, Nahostreferent für medico international.

Weiterlesen … Berlin: Verbot der Demonstrationen zum Nakba-Gedenktag beschädigt die Demokratie

21.04.2023: Der Aufstand im Iran nimmt neue Formen an ++ Mullah-Regime will Kleiderordnung stärker kontrollieren ++ Der Ungehorsam der unverschleierten iranischen Frauen erinnert das Regime jeden Tag daran, dass die neue Generation nicht mehr bereit ist, zu den Bedingungen vor dem Aufstand zurückzukehren.

Weiterlesen … Unverschleierte Frauen. Eine existenzielle Herausforderung für das Mullah-Regime

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150