Linke / Wahlen in Europa

Italien PaP Kongress 109.01.2018 | ergänzt 16.01.2018: Am 4. März 2018 werden die Italiener*innen ein neues Parlament wählen. Die Aussichten sind düster: Die Linke zersplittert und gleichzeitig ein Rechtsrutsch des gesamten politischen Milieus und aller institutionellen Parteien. Angesichts des wachsenden Einflusses der rassistischen und der Zersplitterung der linken Kräfte ist die Versuchung entsprechend groß, sich für das 'kleinere Übel', die PD von Matteo Renzi, zu entscheiden. Doch im Dezember haben sich zwei linke Sammlungsbewegungen für die Wahl gegründet: 'Liberi e Uguali' und 'Potere al Popolo'

Weiterlesen … Italien: Entsteht eine neue linke Bewegung von unten?

Kat Puigdemont-2017-12-2122.12.2017: Strategie von Rajoy gescheitert ++ nach der Wahl sind die Verhältnisse ähnlich wie vor der Wahl ++ Unabhängigkeitsparteien haben die Mehrheit ++ Neoliberale werden stärkste Partei ++ der rote Gürtel wird orange ++ Linke zwischen den Blöcken eingeklemmt ++ Elisenda Alamany (En Comú-Podem): "Die Rechte, welche Farbe sie auch trägt, hat die Mehrheit."

Weiterlesen … Katalonien: Konservative und Neoliberale legen zu

KPOE 37 pt Logo15.12.2017:  Der 37. Parteitag der Kommunistischen Partei Österreichs fand am 2. und 3. Dezember in Wien statt. Wenige Wochen nach der Wahl des Nationalrats nahmen die Fragen der Regierungspolitik, der weiteren Rechtsentwicklung und die Erfahrungen des gemeinsamen Wahlantritts unter dem Logo KPÖ PLUS einen großen Raum in der Debatte ein. Im beschlossenen Leitantrag "Wie weiter" benennt die KPÖ die vor ihr stehenden Aufgaben.

Weiterlesen … 37. Parteitag der KPÖ: Partei ergreifen!

FR PCF-Zentrale10.12.2017: Der Nationalrat der Französischen Kommunistischen Partei (PCF) hat auf einer Tagung am 1. Dezember den "Fahrplan" zur Einberufung und Vorbereitung eines außerordentlichen Parteitags beschlossen, der auf einer Tagung von 900 Verantwortlichen der Sektionen der PCF (Kreisorganisationen) am 18. November per Abstimmung gebilligt worden war. Der außerordentliche Parteitag wird vom 24. - 26. November 2018, vorgezogen gegenüber dem eigentlichen turnusmäßigen Termin, stattfinden. Er soll mit einer völlig neuen Art der Parteitagsvorbereitung verbunden sein, die deutlich vom bisher üblichen Vorgehen abweicht.

Weiterlesen … Französische Kommunisten erproben neue Art der Parteitagsvorbereitung

Europ-Forum-Marseille-Podium18.11.2017: In Marseille trafen sich erstmals VertreterInnen von 100 Organisationen aus über 30 Ländern, um gemeinsam über progressive Alternativen zum neoliberalen und zunehmend autoritären Status Quo der Europäischen Union zu diskutieren. Das 'Europäische Forum' ist der Versuch der Partei der Europäischen Linken (EL), ein breites Bündnis aus linken und ökologischen Parteien, gesellschaftlichen Bewegungen und Gewerkschaften für ein demokratisches, soziales und friedliches Europa zu formieren.

Weiterlesen … Europäische Linke auf den Spuren des Foro Sao Paulo

Weitere Beiträge …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.