Aus Bewegungen und Parteien

Gemeinsame Initiative von ISM, Attac, Medico International und Publik Forum gestartet

18.12.2015: Weltweit sind über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. "2015 wird wahrscheinlich alle bisherigen Rekorde übertreffen", warnt das Flüchtlingshilfswerk der UNO (UNHCR) am heutigen internationalen Tag der Migranten. "Flüchtende aufnehmen und Fluchtursachen beseitigen" – mit dieser zentralen Forderung hat sich am gestrigen Donnerstag die "Plattform wider Abschottung und Fremdenfeindlichkeit" an die Öffentlichkeit gewandt. Initiatoren sind u.a. das Institut Solidarische Moderne, die Menschenrechtsorganisation Medico International, das globalisierungskritische Netzwerk Attac sowie die christliche Zeitschrift Publik-Forum.

Weiterlesen … Plattform "Flüchtende aufnehmen und Fluchtursachen beseitigen" gegründet

stuttgart21 071215 keller 484411.12.2015: Die 5000 TeilnehmerInnnen bei der 300. Montagsdemonstration gegen das Milliardengrab Stuttgart 21 machten deutlich: Der Käse ist noch lange nicht gegessen. Das war und ist die Antwort auf die Aussage des Grünen Ministerpräsidenten von Baden Württemberg Kretschmann: „Der Käs isch gessa.“ Sprich Stuttgart 21 wird gebaut. Die „Käsbrettle“ (siehe Bild) für den Käs, den der Ministerpräsident landauf und landab verzapft, extra zur Jubiläumsfeier hergestellt, fanden reißenden Absatz.

Weiterlesen … Stuttgart 21: „Der Käs isch no net „gessa“ - denn Murks bleibt Murks!

Friedensdemo Jagel 071215 pewe 342110.12.2015: Am Donnerstag starten die ersten Bundeswehr-Tornados Richtung Einsatzstützpunkt in die Türkei – ab Januar sollen sie dann Einsätze über Syrien fliegen. Aus Jagel (bei Schleswig) sind vier Maschinen des Typs ECR (Electronic Combat Reconnaissance, (zu deutsch: elektronischer Kampf und Aufklärung) dabei, um Syrien von der IS-Terrormiliz zu „befreien“. Der Bundeswehreinsatz  soll – so die Bundesregierung - „ein Signal an die Menschen in Syrien“ senden. Der Begriff „Krieg“ wird dabei wohlweislich - noch - vermieden. Das Einsatzgebiet der Bundeswehr „in dem bewaffneten Konflikt“ soll neben Syrien und dem Irak auch das östliche Mittelmeer, das Rote Meer, den Persischen Golf sowie „angrenzende Seegebiete“ umfassen.

Weiterlesen … Im Tornado-Tempo in den Krieg. Anti-Kriegs-Proteste in Jagel und Kiel

Friedensratschlag201507.12.2015: In Syrien droht nach Einschätzung von Nahostexperten eine weitere Eskalation, wenn die Bundesregierung dort militärisch eingreift. „Krieg als Mittel gegen den IS verschlimmert die Lage vor Ort und birgt die Gefahr, dass terroristische Angriffe sich ausbreiten“, sagte Anne Rieger (Graz) bei der Eröffnung des 22. Friedenspolitischen Ratschlags in Kassel. Dass Terror nicht mit Waffen besiegt werden könne, hätten 14 Jahre Krieg in Afghanistan gezeigt: Radikale islamistische Terrorbanden wie der IS seien heute stärker denn je, sagte die Sprecherin des Bundesausschuss Friedensratschlag: „Der geplante Kriegseinsatz der Bundeswehr kann Terrorbanden nicht besiegen, vielmehr wird er neue Terroristen gebären – damit bedroht der auch uns hier in Deutschland und Europa“, so Rieger vor mehr als 400 Wissenschaftlern und Friedensaktivisten. Zu der internationalen Konferenz hatte der Bundesausschuss Friedensratschlag gemeinsam mit der AG Friedensforschung und dem Kasseler Friedensforum eingeladen. Eines der Themen: Die Situation im Nahen Osten.

Weiterlesen … 22. bundesweiter Friedensratschlag befürchtet „Weltbrand im Nahen Osten“

bad kreuznach 031215 metzroth07.12.2015: Auch im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach sahen das rund 60 Menschen so und versammelten sich am Donnerstag auf dem dortigen Kornmarkt, um gegen die deutsche Beteiligung am Krieg in Syrien zu protestieren. Ziemlich spontan hatten die Vorsitzende des lokalen Beirats für Migration und Integration, Annette Bauer, und der Sprecher des DGB-Kreisvorstands, Volker Metzroth, am Dienstagnachmittag die Kundgebung angemeldet und dann per facebook, eMail und Pressemitteilungen geworben.

Weiterlesen … „Da muss man doch etwas tun!“ - Kein Kriegseinsatz in Syrien!

02.12.2015: Ein viertel Jahrhundert Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung galt es am Abend des  28.11.15 im Kulturzentrum Neuperlach zu feiern. Fast 150 Gäste waren der Einladung des Instituts unter dem Motto „25 Jahre isw – 25 Jahre Licht ins Dunkel“ gefolgt und feierten dem Anlass gebührend. Die Gratulanten waren vielfältig, vom Politikwissenschaftler Frank Deppe über den Gewerkschaftsaktivisten Hubert Thiermeyer bis hin zu dem Künstler Konstantin Wecker, war der inhaltliche Anspruch und Auftrag des isw repräsentiert und abgedeckt: Die Verbindung von Wissenschaft mit fortschrittlichen Bewegungen, von Theorie und Praxis. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den politischen Liedermacher Bernd Köhler und die Akkordeonistin Michaela Dietl.

Weiterlesen … 25 Jahre isw – die Maulwürfe wühlen weiter

keine auslandseinsaetze Buwe uwe hiksch28.11.2015: Anlässlich der Ankündigung der Bundesregierung militärisch in den Anti-Terrorkrieg gegen den „Islamischen Staat“ (IS) eingreifen zu wollen, erklärten die Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag Lühr Henken und Anne Rieger in einer ersten Stellungnahme:
Die Ankündigung der Bundesregierung, so schnell wie möglich zusätzlich zur Ausweitung ihrer Einsätze in Mali und Nord-Irak mit bis zu sechs TORNADO-Kampfflugzeugen, einer Kriegsfregatte, Tankflugzeugen und dem Satellitenspionagesytem SAR Lupe aktiv in den „War on Terror“ einzugreifen - alarmiert uns.

Weiterlesen … Keine Bundeswehr-Beteiligung am „War on Terror“! - Bundesausschuss Friedensratschlag ruft zu...

Weitere Beiträge …

Demo Palestina 2025 09 27

Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
Infos: https://all-eyes-on-gaza.de/


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150