Internationales

Irak Wahl2021 214.10.2021: Irak. Am Sonntag (10.1.0) wählten die Iraker*innen ihr Parlament, aber für die Volksbewegung wird sich nichts ändern: "Betrug, Stimmenkauf und Waffen zur Einschüchterung. Der einzige Weg zur Veränderung führt über die Straße. ++ Sairoon, die Bewegung des schiitischen Geistlichen Moqtada al-Sadr, wird stärkste Kraft ++ schwere Schlappe für die pro-iranischen Kräfte

Weiterlesen … Das NEIN der Revolution: "Wählen legitimiert ein korruptes System"

Ruestung U Boot20.09.2021: USA, Großbritannnien und Australien legen Grundstein für ″NATO der Pazifik″ ++ China: eine Bedrohung für den "regionalen Frieden und die Stabilität" ++ USA und GB booten Frankreich aus, U-Boot-Deal geplatzt ++ Paris ruft Botschafter aus USA und Australien zurück ++ anglo-amerikanischer MIK schaltet auch die italienische Fincantieri aus: Mega-Vertrag Italiens mit Australien über neun Fregatten gestrichen ++ Botschaft der USA: Im Pazifik gibt es keinen Platz für die Europäische Union ++ Frankreich gegen neuen kalten Krieg mit China und für ″strategische Souveränität“ Europas

Weiterlesen … Anti-Chinesischer Militärpakt und "U-Boot-Krise" in der NATO

USA PRO Act Kampagne02.09.2021: Die Demokraten haben die oppositionellen Republikaner erfolgreich ausmanövriert und einen Sieg im Repräsentantenhaus für das 3,5-Billionen-Dollar-Haushaltspaket errungen, das den Weg für massive soziale Veränderungen in Amerika ebnet. Dabei musste auch der Widerstand von neun konservativen demokratischen Abgeordneten überwunden werden, die Bidens transformatives Sozialprogramm sabotieren wollten. Und bei einem Vorsprung von nur 222:211 Sitzen kann sich die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, nicht viele Abtrünnige leisten.

Weiterlesen … USA: Republikaner ausmanöveriert. Repräsentantenhaus billigt 3,5-Milliarden-Dollar-Haushaltsplan...

Tuerkei Drohnenangriff26.08.2021: Während die Welt durch Afghanistan abgelenkt ist, bombardiert die Türkei yezidische Siedlungsgebiete im Irak und Gebiete der Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens ++ USA, Russland, EU, NATO - alle schweigen zu den Kriegsverbrechen der Türkei ++ das Schweigen der internationalen Gemeinschaft und der Garantiestaaten des Waffenstillstands in Nordostsyrien ermutigt den türkischen Staat seine Angriffe zu verstärken

Weiterlesen … Türkei bombardiert Yeziden. Und die Welt schweigt

Globus brennt Welt13.08.2021: Feuer rund um das Mittelmeer, in Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien ++ Das Schmelzen von Grönlands Gletscher geht unaufhaltsam weiter ++ Auf der anderen Seite der Wetterextreme: sintflutartige Regenfälle und gewaltige Stürme ++ "Es ist zu spät, den unkontrollierten Klimawandel zu stoppen. … das, was wir 'Zivilisation' nennen – könnten sich auch auflösen", meint der Nachhaltigkeitsforscher Jem Bendell ++ Der Imperialismus des 21. Jahrhunderts ist die exterministische (ausrottende) Phase des Kapitalismus, schreiben John Bellamy Foster, Hannah Holleman und Brett Clark in dem anhängenden Artikel.

Weiterlesen … Der Globus brennt

Peru Pedro Castillo Amtseinführung 2021 07 28Präsident Castillo will Peru "von unten nach oben" neu aufbauen 
03.08.2021: Erst nach mehr als 40 Tagen des Wartens erklärte die Nationale Wahlbehörde Juli Pedro Castillo (Peru Libre) offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl vom 6. Juni ++ am 28. Juli, dem 200. Jahrestag der peruanischen Unabhängigkeit, erhielt der 51-jährige Lehrer und Gewerkschaftsführer Schärpe und Zepter ++ Castillo setzte in seiner Antrittsrede Akzente für seine Regierungspolitik: Keine Wirtschaftsprojekte ohne sozialen Nutzen, Kampf gegen Missbrauch von Monopolen und die Korruption, Gesundheit und Bildung als Grundrechte

Weiterlesen … "Keine Armen mehr in einem reichen Land!"

Cuba Corona16.07.2021: Kubas Wirtschaft steckt im Zangengriff zwischen einer verschärften US-Blockade und der Corona-Pandemie. Diese beiden Faktoren führen, sich gegenseitig verstärkend, zu einer Verschlechterung der Versorgungslage. Der Mangel ist ebenso real wie die Frustration vieler, vor allem junger Kubaner*innen, die die Errungenschaften der Revolution für selbstverständlich nehmen. Am Sonntag (11.7.) entlud sich die angestaute Wut auf der Insel in den ersten regierungsfeindlichen Protesten seit 1994. Die Gegner*innen der kubanischen Revolution versuchen die Gunst der Stunde zu nutzen. Und es ist ebenso offensichtlich: Die Kubaner*innen, die auf die Straße gehen, leiden vielfach in der Tat an Mangel – von Grundnahrungsmitteln über Medikamente bis zur Stromversorgung.

″Wenn wir diese Komplexität ignorieren, wenn wir sie einfach als »Kriminelle« oder »Randgruppe« betrachten, wenn wir uns weigern, die Prozesse der Marginalisierung zu verstehen, und wenn wir die Verpflichtungen gegenüber den Ärmsten in unserer Gesellschaft nicht anerkennen, werden wir nie verstehen, was an jenem Sonntag geschah″, heißt es im Editorial des kubanischen Magazins La Tizza (siehe unten).

Weiterlesen … Kuba: ″Wir werden in die Zukunft zurückkehren müssen″

Weitere Beiträge …

Einladungmarxli 10Jahre 1

Wir laden alle Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde der marxistischen linken ein, gemeinsam 10 Jahre marxistische linke zu feiern - und mit Ingar Solty über das Ergebnis der EU-Wahl und die Herausforderungen für marxistische Kräfte zu diskutieren.
Damit wir besser planen können, bitten wir um baldige Anmeldung: marxistischelinke.sh@t-online.de
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Farkha Festival Komitee ruft zu Spenden für die Solidaritätsarbeit in Gaza auf

CfD communist solidarity dt
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

Farkha2023 21 Buehnentranspi

Farkha-Festival 2024 abgesagt.
Wegen Völkermord in Gaza und Staatsterror und Siedlergewalt im Westjordanland.
hier geht es weiter zum Text


 

UNRWA Gazakrieg Essenausgabe

UNRWA Nothilfeaufruf für Gaza
Vereint in Menschlichkeit, vereint in Aktion

Mehr als 2 Millionen Menschen, darunter 1,7 Millionen Palästina-Flüchtlinge, zahlen den verheerenden Preis für die Eskalation im Gazastreifen.
Zivilisten sterben, während die Welt zusieht. Die Luftangriffe gehen weiter. Familien werden massenweise vertrieben. Lebensrettende Hilfsgüter gehen zur Neige. Der Zugang für humanitäre Hilfe wird nach wie vor verweigert.
Unter diesen Umständen sind Hunderttausende von Vertriebenen in UNRWA-Schulen untergebracht. Tausende unserer humanitären Helfer sind vor Ort, um Hilfe zu leisten, aber Nahrungsmittel, Wasser und andere lebenswichtige Güter werden bald aufgebraucht sein.
Das UNRWA fordert den sofortigen Zugang zu humanitärer Hilfe und die Bereitstellung von Nahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern für bedürftige Palästina-Flüchtlinge.
Dies ist ein Moment, der zum Handeln auffordert. Lassen Sie uns gemeinsam für die Menschlichkeit eintreten und denjenigen, die es am meisten brauchen, die dringend benötigte Hilfe bringen.

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge

Spenden: https://donate.unrwa.org/gaza/~my-donation


 

EL Star 150