Präsident Castillo will Peru "von unten nach oben" neu aufbauen
03.08.2021: Erst nach mehr als 40 Tagen des Wartens erklärte die Nationale Wahlbehörde Juli Pedro Castillo (Peru Libre) offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl vom 6. Juni ++ am 28. Juli, dem 200. Jahrestag der peruanischen Unabhängigkeit, erhielt der 51-jährige Lehrer und Gewerkschaftsführer Schärpe und Zepter ++ Castillo setzte in seiner Antrittsrede Akzente für seine Regierungspolitik: Keine Wirtschaftsprojekte ohne sozialen Nutzen, Kampf gegen Missbrauch von Monopolen und die Korruption, Gesundheit und Bildung als Grundrechte
Internationales
Kuba: ″Wir werden in die Zukunft zurückkehren müssen″
16.07.2021: Kubas Wirtschaft steckt im Zangengriff zwischen einer verschärften US-Blockade und der Corona-Pandemie. Diese beiden Faktoren führen, sich gegenseitig verstärkend, zu einer Verschlechterung der Versorgungslage. Der Mangel ist ebenso real wie die Frustration vieler, vor allem junger Kubaner*innen, die die Errungenschaften der Revolution für selbstverständlich nehmen. Am Sonntag (11.7.) entlud sich die angestaute Wut auf der Insel in den ersten regierungsfeindlichen Protesten seit 1994. Die Gegner*innen der kubanischen Revolution versuchen die Gunst der Stunde zu nutzen. Und es ist ebenso offensichtlich: Die Kubaner*innen, die auf die Straße gehen, leiden vielfach in der Tat an Mangel – von Grundnahrungsmitteln über Medikamente bis zur Stromversorgung.
″Wenn wir diese Komplexität ignorieren, wenn wir sie einfach als »Kriminelle« oder »Randgruppe« betrachten, wenn wir uns weigern, die Prozesse der Marginalisierung zu verstehen, und wenn wir die Verpflichtungen gegenüber den Ärmsten in unserer Gesellschaft nicht anerkennen, werden wir nie verstehen, was an jenem Sonntag geschah″, heißt es im Editorial des kubanischen Magazins La Tizza (siehe unten).
Abdala, der neue Impfstoff aus Kuba: "92% wirksam". ″Eine Hoffnung für Lateinamerika"
25.06.2021: Vor etwas mehr als 48 Stunden konnte Kuba verkünden, dass zwei seiner fünf Kandidaten für COVID-Impfstoffe den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geforderten Standard bestanden haben ++ trotz krimineller Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade durch die USA einer der besten Impfstoffe der Welt ++ "eine Hoffnung für Lateinamerika", sagt José Moya, Vertreter der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation in Kuba
Ciao Bibi! Wir sehen uns in Den Haag
15.06.2021: Benjamin Netanyahu aus dem Amt entfernt ++ Ultranationalisten Naftali Bennett bildet Koalitionsregierung ++ Kommunistische Partei Israels: "eine gefährliche rechte Regierung" ++ UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet: "Kriegsverbrechen" und "klaren Verletzung des humanitären Völkerrechts" im Konflikt zwischen Israel und der Hamas ++ Menschenrechtsaktivist*innen fordern: Netanyahu nach Den Haag
G7 gegen Steuerflucht der Multis: ″lächerlich niedriger Steuersatz″
07.06.2021: G7-Finanzminister*innen für Mindeststeuersatz für Multis ++ Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): eine "Steuerrevolution" ++ kritische Reaktionen von Oxfam und Tax Justice Network: ″lächerlich niedriger Steuersatz″ der ″überwiegend den reichen Ländern zugute kommen und die Ungleichheit vergrößern″ wird
Der Militärputsch in Myanmar, Aung San Suu Kyi und die burmanesischen Kommunisten
27.05.2021: Ein Sprecher der Kommunistischen Partei Burmas über den Putsch, die Hintergründe, die Rolle von Aung San Suu Kyi und die Protestbewegung.
In Chile wird die Zukunft geschrieben
Der Kampf hat die Repression besiegt
20.05.2021: Schiffbruch für Rechte und Ultrarechte bei der Wahl der Verfassungsgebenden Versammlung und bei Kommunalwahlen ++ Lager von radikaler Linken bis Mitte-links kann neue, anti-neoliberale Verfassung schreiben ++ KP Chiles verdoppelt Stimmen bei Kommunalwahlen ++ kommunistische Bürgermeisterinnen in Hauptstadt Santiago und in Lo Espejo ++ kommunistischer Kandidat für Präsidentschaftswahl im Herbst liegt in Führung
Weltweit gegen Bombardierungen und Besetzung
17.05.2021: Weltweite Proteste vor dem Hintergrund eines eskalierenden Krieges ++ Israel zerstört Büros internationaler Medien ++ USA: landesweite Proteste und sinkende Unterstützung für Israel ++ Italien: Hafenarbeiter gegen Waffenladungen für Israel ++ Berlin: Jüdische Stimme und Palestine Speaks gemeinsam für sofortiges Ende von Bombardierung und Besetzung. Polizei löst Demo auf