Internationales

usa rq-170 stealthdrone jamesgordonlosangeles01.08.2013: Wie die kolumbianische Tageszeitung El Tiempo in ihrer Onlineausgabe berichtet, planen die USA, Kolumbien und weitere Länder zur Unterstützung des Kampfes gegen Drogenhandel und Terrorismus mit Drohnen zu beliefern. Die Zeitung bezieht sich auf US-Medienberichte, nach denen die US-Regierung den Gebrauch der unbemannten Fluggeräte auch auf "Krisenregionen" ausdehnen will.

Weiterlesen … Erweiterung des US-Drohneneinsatzes in Lateinamerikas 'Krisengebieten'

GAZA Abwasserentsorgung OllyL28.07.2013:  Der Gazastreifen, dieses winzige Stück Erde  zwischen Israel, Ägypten und dem Mittelmeer, geht unerbittlich auf eine Wasserkrise zu, von der die UN sagen, dass sie die palästinensische Enklave in nur wenigen Jahren unbewohnbar macht. Da die einzigen Grundwasser führenden Schichten des Landstrichs zu 90-95% durch Abwässer, Chemikalien und Meerwasser kontaminiert ist, sind nur die Meerwasser-Entsalzungsanlagen in der Nähe und ihre öffentlichen Wasserhähne ein Lebensretter für einige von Gazas 1,6 Millionen Bewohnern. Denn diese kleinen Anlagen liefern nur für etwa 20% der Bevölkerung Wasser und zwingen viel mehr Bewohner dieses verarmten Gebietes, teures Wasser in Flaschen zu kaufen.

Weiterlesen … GAZA auf dem Weg in die Wasserkatastrophe

Bolivien UNASUR-Solidarität Morales 07.201326.07.2013:  Die anhaltenden imperialen und hegemonial selbstherrlichen Aktionen der USA gegenüber den lateinamerikanischen Staaten erfahren in diesen Tagen neue selbstbewusste Gegenmaßnahmen und Abwehraktionen. So erklärte vor wenigen Tagen Venezuelas Präsident Nicolas Maduro die vor etwa eineinhalb Monaten begonnen Gespräche mit den USA zur Wiederbesetzung der Botschafter in beiden Ländern für abgebrochen. Und Bolivien ruft zu einem Gipfeltreffen der Völker gegen Imperialismus und Kolonialismus Anfang August auf.

Weiterlesen … Lateinamerika mit Null-Tolerenz gegen 'Gringo-Aggressionen'

Kolumbien Bergarbeiterstreik 07.2013.telesur22.07.2013: Rund 200.000 Bergarbeiter in 80 Gemeinden Kolumbiens befinden sich seit dem 17. Juli in einem unbefristeten Streik. Mit massiven Blockaden von Landstraßen untermauern sie ihre Forderungen. Ziel der Aktion sei, "gegen die Gesetze zur Ausrottung des traditionellen Bergbaus zu protestieren, während den multinationalen Bergbauunternehmen weiterhin Förderlizenzen ausgehändigt werden", sagte Mario Tangarife, Vorsitzender der Bergarbeitervereinigung Marmato.

Weiterlesen … 200.000 Bergarbeiter Kolumbiens im unbefristeten Streik

Kolumbien Catatumbo-Protest 06.2013 justiceforcolumbia19.07.2013:  Seit nunmehr über einem Monat kämpfen die Bauern der nordost-kolumbianischen Region Catatumbo (Provinz Norte de Santander) für den Schutz des Gebietes vor profitorientierter Ausbeutung der Rohstoffe und für den Erhalt ihrer Lebensgrundlagen durch Bildung 'Landwirtschaftlicher Schutzzonen'. Wenig überraschend zeigt sich die rechte Regierung Kolumbiens nicht geneigt, den Forderungen der Kleinbauern zu entsprechen und versucht, die Protestierenden als von den FARC Angestiftete zu diffamieren, um ihr gewaltsames Vorgehen gegen die Landbevölkerung in der Region ideologisch abzusichern.

Weiterlesen … Kleinbauern im kolumbianischen Catatumbo erheben sich für 'Schutzzonen'

China CCDI-WangQishan Korruption 07.2013 BeijingRundschau18.07.2013:  Auf ihrem letzten Parteitag Anfang November 2012 erklärte die Führung der KP Chinas, dem Kampf gegen die verbreitete Korruption und gegen Machtmissbrauch auf Führungsebene des Landes in den nächsten Jahren besondere Anstrengungen widmen zu wollen. Der Parteitag bestätigte die zu Grunde liegende Erkenntnis:  "Wenn diese Fragen nicht gut gelöst werden, werden sie der Partei tödlichen Schaden zufügen und sogar den Untergang der Partei und des Staates herbeiführen."  Im Frühjahr dieses Jahres wurden als Teil dieses Kampfes gezielte Inspektionen höchster Ebenen eingeleitet.

Weiterlesen … China auf dem Langen Marsch gegen die Korruption

istanbul gezi park xalphas17.07.2013: Zu diesem Thema fand im Reinhold Jürgensen Zentrum der DKP Elmshorn eine spannende Informationsveranstaltung statt. Kemal Atakan, kommunistischer Aktivist, berichtete über historische und politisch aktuelle Ereignisse. Er selbst war und ist aktiv in der Bewegung Gezi Park und Taksim Platz beteiligt. Kemal erinnerte daran, dass 1977 anlässlich der Demonstration am 1. Mai auf dem Taksim Platz 37 Menschen ermordet wurden, weil sie ihr Recht auf Meinungsfreiheit wahrnahmen 1978 waren 500.000 bis 700.000 auf dem Platz. Die illegale TKP zeigte erstmalig Transparente mit Losungen und Symbolen der Partei. Dieser Platz steht für viele Kämpfe der Arbeiter- und Demokratiebewegung. 2011 und 2012 hatten am 1. Mai 500.000 Aktivisten demonstriert.

Weiterlesen … Revolte in der Türkei – wie weiter?

Kuba RaulCastro 07.07.2013 PrensaLatina16.07.2013: Lange Zeit hatte die kubanische Regierung die Probleme der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Kuba in ihren Reden nicht thematisiert. Nun kritisierte Staats- und Regierungschef Raúl Castro in einer Rede vor dem Parlament, der Nationalversammlung, zahlreiche negative Entwicklungen. Die halbstündige Rede provozierte im Land und international starke Reaktionen.

Weiterlesen … Raul Castro kritisiert Werteverfall auf Kuba und fordert Problemdebatte

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150