02.04.2018: Die Türkei hätte ihren Angriff auf den nordsyrischen Kanton Afrin ohne die Hilfe Russlands nicht durchführen können, bestätigte jetzt erstmals ein ranghoher türkischer Regierungsbeamter ++ Dschihadisten werden von Ost-Ghouta nach Cerablus und Afrin verlegt ++ nächstes türkisches Kriegsziel: Tel Rifaat ++ Dreiergipfel Russland-Türkei-Iran in Ankara steht bevor
Internationales
Irak: Die kommende Wahl und die Kommunist*innen
27.03.2018: Im Irak wird am 12. Mai gewählt ++ die Irakische Kommunistische Partei kandidiert gemeinsam mit der al Sadr-Bewegung im Wahlbündnis Sairon ++ Rashid Ghewielib zur Situation im Irak und zu den Überlegungen der Irakischen Kommunistischen Partei
Türkei mit deutschen Panzern in Afrin Stadt
19.03.2018: türkische Truppen in Afrin Stadt ++ Leopard-Panzer vor dem Rathaus ++ demokratische Autonomieverwaltung evakuierte Zivilbevölkerung ++ YPG/YPJ: kein Rückzug, sondern Übergang zu Guerillakrieg ++ Erdogan will Kalifat in Afrin erreichten ++ Russland und Türkei "zufrieden" über Entwicklung in Syrien
"Warum schweigt die Welt?"
13.03.2018: Während die Bombardierungen der türkischen Luftwaffe auf Efrîn andauern, fragen sich die Menschen in der belagerten Stadt, warum die Welt weiter zu dem drohenden Genozid schweigt.
Arbeiter*innenproteste im Iran
06.03.2018: Zum Jahreswechsel war der Iran in den Schlagzeilen: Massenproteste von Arbeitern, Frauen legen demonstrativ das Kopftuch ab, Angriffe auf Büros der Sicherheitsbehörden in Iran/Kurdistan. Auch wenn der Iran aus den Schlagzeilen verschwunden ist, die Proteste gehen weiter.
UN-Sicherheitsrat beschließt Waffenruhe. Der Krieg geht weiter
update 27.02.: Privatarmeen führen in Syrien einen Krieg um Öl
26.02.208: UN-Resolution ohne Wirkung ++ Krieg in Ost-Ghouta, Idlib und Afrin geht weiter ++ syrische Regierungstruppen in Afrin ++ politische Karten werden neu gemischt ++ Nouri Mahmoud (Sprecher der YPG): Russland wird von paralleler Konzernstruktur geleitet ++ Russland will Instabilität in Syrien vertiefen und der Türkei weitere Möglichkeiten eröffnen
Israel deportiert Flüchtlinge
22.02.2018: 40.000 afrikanische Flüchtlinge droht Deportation oder Gefängnis ++ Innenminister Arie Deri: "Es ist eine jüdische Verantwortung, die Eindringlinge abzuschieben." ++ breite Proteste gegen die Deportationspläne der rechtsextremen Regierung von Benjamin Netanjahu ++ Holocaust-Überlebende und Rabbiner erklären: Wir verstecken Flüchtlinge, so wie damals das jüdische Mädchen Anne Frank versteckt wurde ++ afrikanische Flüchtlinge im Hungerstreik
Südafrika an einem Wendepunkt?
17.02.2018: Nach turbulenten Auseinandersetzungen ist die Ära Jacob Zuma beendet ++ Wie geht es weiter im Kampf gegen Korruption und Beschlagnahme des Staates für private Unternehmerinteressen? ++ Südafrikas Kommunisten fordern Fortsetzung eines Kurses der Selbstkorrektur im ANC und im Staat ++ Kann nun tatsächlich eine Wende zu einer "radikalen zweiten Phase" der "nationaldemokratischen Revolution" erreicht werden, mit der sich die sozialen Lebensverhältnisse der Mehrheit der Bevölkerung spürbar zum Besseren verändern?




