16.07.2025: "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!" - unter diesem Motto fand die inzwischen dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 11. und 12. Juli in Salzgitter statt. Veranstalter war diesmal wieder – nach Hanau 2023 - eine Verwaltungsstelle der IG Metall, gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. 2024 fand die 2. Konferenz in Stuttgart statt, gemeinsam mit dem dortigen ver.di-Bezirk.
Aus Bewegungen und Parteien
Ein Sozialist als Bürgermeister für New York? Zohran Mamdani gewinnt die Vorwahlen bei den Demokraten.
04.07.2025: Mit 43 % der Stimmen setzt sich Zohran Mamdani gegen den Parteiapparat durch ++ Der 33-Jährige, in Uganda geborene Muslim, spricht von kostenlosen Bussen, Mietstopps und Steuern für Reiche und vom Völkermord in Gaza.
Israelische Streitkräfte überfallen Hilfsboot für Gaza in internationalen Gewässern. "Marsch nach Gaza" in Tunesien gestartet.
09.06.2025: Das Schiff Madleen der Gaza-Freiheitsflottille von israelischer Armee geentert ++ ein Akt der Piraterie ++ vor ihrer Festnahme hatten die Aktivist:Innen noch ein Video aufgenommen, in denen sie die Menschen auffordern, zu handeln ++ Eine zweite Front zur Durchbrechung der Belagerung des Gazastreifens: Tunesische Zivilkoalition startet Landkonvoi nach Gaza ++ Massaker in Gaza gehen ungebrochen weiter
Drohnen fliegen über die Flottille. Israel bereitet Blockade vor
06.06.2025: Am 1. Juni ist wieder ein Schiff der "Gaza Freedom Flotilla" in See gestochen. ++ Erstmals Fahrt der Freedom Flotilla Coalition live im Streaming ++ Tel Aviv will keinen Präzedenzfall für eine Landung im Gazastreifen schaffen. Besatzung von Verhaftung bedroht
Wehrpflicht verschoben. Eine kleine Chronologie der Aufrüstung und des Protestes
11.04.2025: Von der "Ohne mich" Bewegung und dem Widerstand gegen die Remilitarisierung bis zum Protest gegen Wehrpflicht und gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ++ Es ist wichtig, die eigene Geschichte zu kennen, um sich bewusst zu werden, was wir hinter uns haben, um mit Stolz, Wut und Entschlossenheit in die Zukunft zu blicken.
Die Linke hat ein Problem: Bundesländer mit Linke-Beteiligung stimmen für Mega-Aufrüstung
24.03.2025: Auch die Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und Bremen, an denen Die Linke beteiligt ist, stimmten im Bundesrat der Mega-Aufrüstung zu ++ Regierungslinke ignorierten die Aufforderung von Mitgliedern und Parteivorstand zu einem "Nein" ++ Linke hätte im Bundesrat Zweidrittelmehrheit verhindern können ++ Parteiführung um Schadensbegrenzung bemüht
Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten!
10.03.2025: Bundesausschuss Friedensratschlag und Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V. rufen zu Kundgebungen gegen die Grundgesetzänderung zur Aufrüstung der Bundeswehr auf ++ Berlin: 15. März, 14 Uhr vor dem Brandenburger Tor
Appell der 38: Eine Minute vor 12!
15.12.2024: Bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft warnen eindringlich vor einer Verlängerung des Ukraine-Krieges durch weitere Waffenlieferungen und fordern die deutsche Politik auf, sich entschieden für Deeskalation und Friedensverhandlungen einzusetzen. Sie fordern ein Ende des Sterbens und Friedensverhandlungen.