von Roberto Zanini, il manifesto
28.03.2022: Larry Fink verabschiedet sich von der Globalisierung und deutet bereits an, wer die Rechnung bezahlen wird. Der Chef des mächtigsten Investmentfonds der Welt, BlackRock, mit 10.000 Milliarden Dollar verwaltetem Kapital, im Brief an die Aktionäre: keine Abhängigkeit mehr von anderen Nationen. Und was das Klima angeht: "Beim Übergang von kohlenstoffhaltiger zu grüner Energie werden wir viele braune Phasen durchlaufen müssen".
Ein Kommentar von Janis Ehling
Bettina Jürgensen zum Internationalen Frauentag
Kommentare von Walter Baier und Tommaso Di Francesco zur Rede von Wladimir Putin
Ein Kommentar von Kerem Schamberger zum Angriff des IS in Nordostsyrien und die Haltung der Bundesregierung.
21.01.2022: Wie jedes Jahr wurde das "Unwort des Jahres" gewählt. Und wieder hat ein Wort der menschenfeindlichen Flüchtlingspolitik es geschafft zum Beginn des Jahres mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.
Die Münchner Staatsanwaltschaft überzog Kerem Schamberger mit einer Welle von Prozessen. Rund ein Dutzend Verfahren leierte die Münchner Staatsanwaltschaft gegen Schamberger an. Die Anklagen reichten vom Zeigen der Fahne der kurdischen Selbstverteidigungskräfte YPG/YPJ über den Vorwurf der Veröffentlichung des Durchsuchungsbeschlusses für seine Wohnung auf Facebook bis zur angeblich strafbaren Veröffentlichung eines Beschlusses des Amtsgerichts Aachens. Er wurde letztendlich zu einer Geldstrafe von 3.150 Euro verurteilt. Kerem bat zur Deckung der Strafe und der Anwaltskosten um Unterstützung. Jetzt legt er eine Abrechnung der eingegangenen Unterstützungsgelder vor.



