Linke / Wahlen in Europa

16.05.2023: Wirtschaftskrise, Inflation, Erdbebenkatastrophe, Kriegspolitik und Unterdrückung von kritischen Journalist:innen und politischen Oppositionellen - all das hat bei den Menschen in der Türkei nicht dazu geführt, dass sie sich bei der Wahl am vergangenen Sonntag vom AKP-Regime abgewendet hätten.

Weiterlesen … Türkei: Erdogan muss in Stichwahl. Mehrheit für Ultranationalisten, Faschisten und Islamisten

"Die Linken sprechen eine Sprache, die die Menschen nicht berührt"
05.04.2023: Die finnischen Parlamentswahlen brachten einen klaren Sieg für den rechten Block. ++ Obwohl Sanna Marin mit ihrer sozialdemokratische Partei dazugewinnen konnte, verliert sie ihr Amt. ++ herbe Verluste für Linksbündnis und Grüne ++ Koalition von Konservativen, Christdemokraten, Zentristen und Fremdenhassern möglich ++ Debatte über Ursachen des Desasters

Weiterlesen … Finnland: Linke verliert, Rechtsblock kommt an die Regierung

28.03.2023: Die Organisation, Wucht und Breite der Proteste gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron sind unfassbar ++ Fabien Roussel, Nationalsekretär der Französischen Kommunistischen Partei PCF, ruft auf "eine neue politische Mehrheit" zu schaffen.

 

Weiterlesen … Fabien Roussel (PCF): Der Kampf geht weiter! Schaffen wir eine neue politische Mehrheit!

14.02.2023: Ada Colau, die linke Bürgermeisterin von Barcelona, setzt die Beziehungen der Stadt zu Israel und die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aus ++ Sie wirft Israel "jahrzehntelange systematische Verletzungen der Menschenrechte" und die "illegale Besetzung und Besiedelung palästinensischer Gebiete" vor. ++ Verband der jüdischen Gemeinden Spaniens: "raffinierter Antisemitismus" ++  Solidarität mit Ada Colau: "Diese Entscheidung geht über Barcelona hinaus."

Weiterlesen … Barcelona setzt Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aus

18.01.2023: Vom 9.12. bis 11.12.2022 fand der 7. Kongress der Partei der Europäischen Linken (European Left, EL) in Wien statt. Auf dem Programm standen der Beschluss des seit Monaten in den Mitgliedsorganisationen diskutierten politischen Dokuments, Anträge zu inhaltlichen Vorhaben der nächsten Jahre und Resolutionen zur Solidarität mit den kämpfenden Bevölkerungen weltweit. Die Wahl eines neuen Vorstands erfolgte nach den inhaltlichen Debatten und Beschlüssen.

Weiterlesen … Europäische Linke: Peace, Bred and Roses

Weitere Beiträge …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.