Im Interview

03.04.2023: Ben Lorber und Shane Burley sprachen für das Magazin +972 mit Prof. Smadar Lavie, um die Konturen und die tiefen historischen Wurzeln der gegenwärtigen Hegemoniekrise in Israel-Palästina zu verstehen. ++ Smadar Lavie erörtert die Möglichkeiten und Widersprüche der aschkenasisch dominierten Proteste gegen die Regierung und zeichnet die Bemühungen einer kleinen Gruppe von mizrachischen Aktivisten nach, sich Gehör zu verschaffen.

Weiterlesen … Das Dilemma der Linken in der israelischen Protestbewegung

28.02.2023: Kurdische Hilfskonvois werden aufgehalten, Grenzübergänge nicht geöffnet. Die syrische Regierung, die Dschihadisten in den von ihnen besetzten Gebieten und die Türkei behindern Hilfe für die Menschen in den überwiegend kurdisch besiedelten Erdbebengebieten. Trotz der Zerstörungen durch das Erdbebens bombardiert die Türkei ungebrochen die Gebiete der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien. Zehn Tage wurden die Nothelfer:innen des Kurdischen Roten Halbmonds daran gehindert, Hilfe für die Opfer des Erdbebens zu leisten. Fee Baumann vom Kurdischen Roten Halbmond berichtete am 22.2. für medico international.

Weiterlesen … Schwierige Hilfe in Aleppo

Interview mit Nilüfer Koç, Sprecherin des Büros für internationale Angelegenheiten des Kurdischen Nationalkongresses KNK.     

23.11.2022: "Der Angriff wurde mit dem Segen der USA und Russlands eingeleitet. Erdogans Strategie ist eine militärische Besetzung durch einen Krieg niedriger Intensität. Wenn die Revolution in Syrien scheitert, ist der Weg frei für ein neues Kalifat, wie es der IS war".

Weiterlesen … "Auf dem Spiel steht eine Revolution. Erdoğan will eine 'Großtürkei' schaffen."

IRN Amineh Kakabaveh30.10.2022: "Das Regime wird nicht morgen fallen, aber was zählt, ist der Wandel in der Gesellschaft. Die jungen Menschen von heute sind dabei, das Land wieder zu vereinen, weil sie eine andere Mentalität haben: Sie fühlen sich nicht als Teil der islamischen Revolution, sondern als Kinder einer neuen politischen Perspektive", sagt Amineh Kakabaveh im Interview.

Weiterlesen … Der Aufstand der Frauen wird den Iran verändern

BRA Joao Pedro Stedile19.10.2022: Der 2. Oktober sollte die große Feier der Rückkehr Lulas sein - "ohne Angst glücklich sein" -, und stattdessen stellt man mit großer Angst fest, dass der Bolsonarismus unterschätzt wurde ++ Jetzt befindet sich Brasilien in der heiß umkämpften zweite Runde der Präsidentschaftswahlen. Die Spannungen im ganzen Land sind groß. ++ João Pedro Stedile - Anführer der Landlosenbewegung MST, die von Bolsonaro gnadenlos bekämpft wird - lässt sich nicht entmutigen und sagt, dass er überzeugt ist, dass die Siegesfeier nur verschoben ist.

Weiterlesen … Stedile: "Lula kann noch zulegen, die Feier ist nur verschoben"

IRN Frauen Leben Freiheit11.10.2022: Die iranische Aktivistin Zané Bitarbiat im Interview: "Dieser Protest gegen das Regime der Ayatollahs ist eine Kulturrevolution. Und unter diesem Gesichtspunkt hat er bereits gewonnen. Die iranische Gesellschaft hat in den letzten Wochen einen großen Sprung gemacht und sich emanzipiert. Frauen haben in dieser Bewegung eine sehr prominente Stellung eingenommen. Und im Kopf eines jeden Iraners".

Weiterlesen … Die ganze Welt schreit: Frau, Leben, Freiheit

Weitere Beiträge …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.